Anninger, 675 m, über Kalenderweg - Der Klassiker unter den Aussichtsbergen
Der meistbegangene Aufstieg nimmt seinen Anfang von der Michaelskirche in Gumpoldskirchen 01 und folgt sodann dem zunächst durch Weingärten und weiter durch steilen Wald verlaufenden Kalvarienbergweg mit seinen Kreuzwegstationen. Bei der nächsten Weggabelung auf Höhe der Hubertushütte 02 können wir zwischen zwei Aufstiegsmöglichkeiten wählen: Halten wir uns rechts, dann folgen wir dem "Kalenderweg" teils steil bergauf direkt bis zum Anninger-Schutzhaus 03 . Wenden wir uns bei der Weggabelung nach links, so folgen wir dem Anstieg, der uns über den Vierjochkogel 06 mit seinem markanten Richtfunk-Sendemast ebenfalls zum Anninger-Schutzhaus 03 führt.Wenige Gehminuten vom Anninger-Schutzhaus entfernt liegt am Eschenkogel 04 die rund 25 m hohe, eiserne Jubiläumswarte.1898 zum 50-jährigen Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs wurde sie vom Verein der Naturfreunde in Mödling errichtet. Zu ihrem 100-jährigen Bestehen generalsaniert bietet sich von ihr ein schöner Blick auf den
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen