Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Angerbirschtling - Loipe
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Angerbirschtling - Loipe

Langlauf · Region Innsbruck
Profilbild von Martin Schönherr
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Schönherr
  • Zwischen Schloss Ambras und Schönruh
    Zwischen Schloss Ambras und Schönruh
    Foto: Martin Schönherr, Community
m 750 700 650 600 550 4 3 2 1 km
Idyllischens gut erreichbares sonniges, aussichtsreiches und stadtnahes Langlaufgebiet für Selbstspurer.
leicht
Strecke 5 km
1:40 h
174 hm
174 hm
768 hm
594 hm

Zum Aufwärmen in Serpentinen durch den Schlosspark vom Schneiderhäusl zum Haupteingang von Schloß Ambras.

Dann über den alten Hohlweg in Richtung Schönruh. Bei der Kehre der Landesstraße Wechsel auf die Westseite der Straße. Nun sind wir auf den Terassenfeldern zwischen Aldrans und dem Waldrand des Paschbergs. 

Der Ostrand dieser Terrassenfelder mit Drumlinartigen Kuppen und einzelne  überwachsenen Gletschersschliffen wird Angerbirschtling genannt.

üüber diesen in weiten Serpentinen bergan, bis zum Waldrand bei der Aldranser Bahnhofssiedlung (Aussichtsbank).

Abfahrt in ähnlichen Serpentinen bis zur Landesstraßenkehre oberhalb von Schönruh, dort ein Stück nach Westen zum Verbindungsweg zur Forstmeile, über diese zurück zum Schlosspark ab Tummelplatz i.d.R. Tragestrecke.

Der Tourenvorschlag steht exemplarisch für ein Route durch dieses Gebiet, das zwar nicht groß ist, aber dennoch viele Varianten zulässt.

Wer den Zugang durch den Schlosspark und v.a. die Straßenquerungen meiden will, sollte mit der lglerbahn anreisen, in Schönruh aussteigen und dort den Steig nach Schönruh bis zum Waldrand ansteigen (ca. 200m und 20 hm Gehweg).

Autorentipp

Anreise im Iglerbahn bis Schönruh
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
768 m
Tiefster Punkt
594 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Straßenquerungen können vermieden werden, wenn man mit der Straßenbahn anreist.

Weitere Infos und Links

und so siehts ohne Schnee dort aus:

https://3.bp.blogspot.com/-kQFORCtGrIk/XJfNrta6t2I/AAAAAAAAFPY/L5dFc59T93sCUchNNXopk_6Y0drSrTslwCLcBGAs/s1600/pbg-24-3-2019-002.jpg

Start

Amras (596 m)
Koordinaten:
DD
47.257681, 11.431897
GMS
47°15'27.7"N 11°25'54.8"E
UTM
32T 683991 5236668
w3w 
///fisch.sorge.dankbare
Auf Karte anzeigen

Ziel

Amras

Wegbeschreibung

Die Loipe ist selbst zu spuren, der hochgeladene GPS Track zeigt meine jüngst gegangene Variante, die momentan (15.1.2021) nicht zugeschneit ist. Das freie großteils sehr flach geneigte Gelände lässt jedoch viele Variationen nach den eigenen Präferenzen zu.

Vom Amraser Schlossparkzugang  (Bichlweg) zum Aussichtspavillon Schneiderhäusl. Dieses Gebäude ist der Sockel des vormaligen Kirchturms der bei einem Hochwassser vor ca. 200 Jahren zerstörten St. Georgskirche (man geht quasi durch das alte Kirchenschiff in den Park).

Ca. 50 Meter eben gehend östlich des Schneiderhäusls kann die Tour beginnen.

Von hier gelangt man in einer weiten Serpentine bis auf die Höhe des großen Teichs im Schlosspark. Von dort weiter über die Große Wiese mit Schlossblick und weiter beim Eignang des Spanischen Saals vorbei zum Haupteingang.

Ca. 50m Tragestrecke

Weiter gehts auf dem alten Weg nach Schönruh. Die Aldranserstraße ist direkt bei der Kehre oder einige Meter unterhalb davon (dieses Variante ist im GPS Track) zu queren.

Nun kommt der unangenehmste Teil, da links und rechts die Straße verläuft - aber man hat dazwischen genug Wiese und bereits einen schönen Ausblick nach Westen ins "Zielgebiet".

Bei der Kehre oberhalb von Schönruh wenden wir uns in weitem anteigenden Bogen nach Südosten,  dabei öffnet sich der Blick durch die Feldgehölzreihe im Nordosten zu Schloss Ambras und das Unterinntal.

Nun geht es in weiteren Serpentinen mit Respektsabstand zum Aldranser Sieldungsrand weiter bergan bis man auf einer Plateaufläche mit einzelnen Kuppen und Kämmen landet. Hier kann man diesen eisnzeitlichen Geländekonturen folgend nach Wunsch die Route verlängern oder aber direkt in den letzten Anstieg südwestwärts zum Waldrand des Paschbergs einschleifen.

In etwa unterhalb des Iglerbahndurchlasses für den Bach, der bei der Vogelhütte entspringt, erfolgt die letzte Wendung ostwärts bis zur Bank die dort am Waldrand steht - ungefähr dort,  wo die Gasleitungstrasse verläuft und vor bald 50 Jahren die Aldranser Schisprungschanze stand.

Nun geht es wieder bergab wobei ich die Route so gewählt habe, dass sie zum Aufstiegsverlauf alternierend steht.

Bei der Landesstraßenkehre oberhalb von Schönruh trifft man wieder auf die Aufstiegsroute. Im GPS-Track habe ich jedoch als weitere Abstiegsroute die Forstmeile bis zum Schlosspark gewählt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

zugang über Schlosspark Amras: Straßenbahnline 3 nach Amras oder Buslinie C nach Amras-Dorf

Direkter Zugang, kurze Variante : Straßenbahnlinie 6 nach Schönruh (bzw. oberer Zugang Aldrans)

Regionalbuslinie nach Aldrans

Anfahrt

Aldranserstraße

Parken

Parkplatz Schloss Ambras

Koordinaten

DD
47.257681, 11.431897
GMS
47°15'27.7"N 11°25'54.8"E
UTM
32T 683991 5236668
w3w 
///fisch.sorge.dankbare
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Klassisches Langlaufen - aber eher im Backcountrystil.

Evt. Gamaschen empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
174 hm
Abstieg
174 hm
Höchster Punkt
768 hm
Tiefster Punkt
594 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.