Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ameisberg 732m
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ameisberg 732m

· 3 Bewertungen · Wanderung · Donau Oberösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Startpunkt nach Kimleinsdorf
    Startpunkt nach Kimleinsdorf
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Unspektakuläre kleine Bergwanderung zu einer prähistorischen Kultstätte im Sauwald.
leicht
Strecke 4,1 km
1:30 h
120 hm
120 hm
732 hm
616 hm
Der Ameisberg wird auch Hochholzstein genannt. Man hat von der Plattform einen Weitblick über Kopfing und das gesamte Alpenvorland bis in die nördlichen Kalkalpen.

Autorentipp

Der Baumkronenweg läßt sich gut mit dem Ameisberg an einem Tag kombinieren.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 07.03.2018
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Amaisberg, 732 m
Tiefster Punkt
Kimleinsdorf, 616 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,60%Naturweg 47,92%Pfad 36,46%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
2 km
Pfad
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine Gefahrenmomente.

Weitere Infos und Links

In der Nähe befindet sich der Baumkronenweg: http://www.baumkronenweg.at/

Start

Kimleinsdorf (616 m)
Koordinaten:
DD
48.461636, 13.665096
GMS
48°27'41.9"N 13°39'54.3"E
UTM
33U 401314 5368471
w3w 
///schub.zuschlag.runder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ameisberg

Wegbeschreibung

Wir wandern vom Holzladeplatz am Güterweg in den Wald. Bald zweigt ein Hohlweg rechts ab, der über einen Waldhang in einem weiten Linksbogen zu einer Forststraße führt. Wenige Meter auf ihr nach links, dann zweigen wir rechts in einen Hohlweg ab. Ab hier finden wir die eigenwilligen Markierungspfosten, die uns auf einem Waldweg zum Gipfel des Ameisbergs führen. Hier befinden sich große Granitplatten, die einer keltischen Opferstätte entsprechen dürften. Südlich etwas tiefer befinden sich eine Aussichtsplattform und eine Sitzbank.

Wir steigen auf einem unmarkierten Pfad kurz westlich ab und wandern eine Waldschneise südwärts bis zu einem Güterweg hinunter. Diesem folgen wir nach links bis zu einem Sacherl. Dahinter führt ein deutlicher Pfad rechts in den Wald hinunter und mündet bald in den Hohlweg, der uns zur Zustiegsstraße bringt. Hier links zum Ausgangspunkt zurück.

Anfahrt

Von der A8 in Suben abfahren und nach Schärding weiter. Durch die Stadt zur Sauwaldstraße B136 bis zur Abzweigung Simling-Kimleinsdorf. Hier südwärts bis kurz vor Kimleinsdorf.

Parken

Holzladeplatz nördlich von Kimleinsdorf.

Koordinaten

DD
48.461636, 13.665096
GMS
48°27'41.9"N 13°39'54.3"E
UTM
33U 401314 5368471
w3w 
///schub.zuschlag.runder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 30 oder 3317/3318

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,7
(3)
Hans-Peter Herberich
10.09.2021 · Community
Rundweg kann m.E. nicht empfohlen werden. 1. nur harte Wirtschaftswege 2. durch Waldarbeiten ist der Rundweg nicht passierbar —> Abbruch nach ca. der Hälfte und zurück auf dem gleichen Weg Schade
mehr zeigen
H Schaber 
05.03.2020 · Community
Gemacht am 22.02.2020
Foto: H Schaber, Community
Foto: H Schaber, Community
Foto: H Schaber, Community
Silvia Fesl-Schrott 
30.04.2018 · Community
Bei der Wegbegehung nach der roten Linie kommt es zu leichten Abweichungen,jedoch eine sehr schöne schattige Kurstrecke
mehr zeigen
Montag, 30. April 2018, 14:46 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 30. April 2018, 14:47 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 30. April 2018, 14:47 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
732 hm
Tiefster Punkt
616 hm
Hin und zurück Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.