Amberger Hütte
Lohnende Tour zum Tor in die großartige Stubaier Gletscherwelt
Route: Vom Parkplatz am Ortsende geht es leicht ansteigend, an der Anna-Maria-Kapelle vorbei, südostwärts durch die Vordere und Hintere Wiesa zur Brücke am Heilboda (Wegweiser). Jetzt steigt man etwas steiler hinauf zur Kehre und weiter talein (Schranke auf etwa 1750 m) zum Rauhen Oppen (1857 m, Gedenkkreuz). Später passiert man die Sulztalkapelle und das Bildstöckl vor der Vorderen Sulztalalm (1898 m, nach der Alm Hinweistafel der Lawinenkommission und Lawinengefahrtafel). In gleicher Richtung geht es weiter (möglicher Lawinenkegel!) und um den Ausläufer der Sulzegga herum (Talenge) zur Hinteren Sulztalalm (2085 m). Anschließend folgt der steilere Anstieg zur Amberger Hütte (2135 m). Von der Hütte steigt man nach Norden auf den oberhalb liegenden Sulzbichl (2176 m). Abstieg: entlang der Anstiegsroute.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen