Am Wasserfallweg auf der Lofer Almenwelt
Salzburg Verkehr
Ganz entspannt erreicht man hier luftige Höhen mit der Gondel, oben gibt's einiges zu erleben und entdecken. Es warten schier unzählige Wanderwege bei sensationellem Panorama darauf erkundet zu werden, während ein Erlebnisspielplatz bei der Bergstation das Highlight für die Kinder ist.
Die Lofer Almenwelt ist ein traumhaftes Ausflugsziel für alle Familien. Entlang des Wasserfallweges geht man entweder von der Mittelstation nach oben oder eben ganz gemütlich - von der Bergstation Richtung Gasthaus Loderbichl.
Das absolute Highlight für Kinder ist der Abenteuerspielplatz, der mit Aussichtsturm, Flying Fox, Wasserrad, Riesenrutsche und vielem mehr aufwartet.
Entlang von duftenden Almwiesen, begleitet von Kuhglockengebimmel und Wassergeplätscher geht’s ungefähr 4 km bergabwärts. Entlang des Weges gibt es mehrere Schautafeln, Spiel- und Rätselstationen bei denen man viel Wissenswertes über das Leben auf der Alm erfährt.
Autorentipp
Besonders im Sommer ist der Wasserfallweg ein lohnendes und erfrischendes Wanderziel.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nicht für Kinderwägen geeignet. Festes Schuhwerk unbedingt empfohlen.
Weitere Infos und Links
Bildnachweis: Thomas Grah
Weitere Informationen zum Wandern mit Kindern in der Lofer Almenwelt findest du auch auf dem Blog 'Kids, adventure & more' auf www.adventuremo.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Bergstation der Lofer Almbahnen. Von dort führt euer Weg via Abenteuerspielplatz zum gut beschilderten "Wasserfallweg Nr. 50" entlang des Würmbaches teilweise recht steil bergab bis zur Mittelstation. Von der Mittelstation fährt man mit der Gondel nach Lofer zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) bis zur Haltestelle Lofer Mittelschule/Tourismusverband, von da sind es ca. 7 Minuten Fußmarsch bis zur Talstation der Loferer Bergbahnen.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter <a target=“_blank“ href=“https://salzburg-verkehr.at/“>www.salzburg-verkehr.at</a> oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen