Am Mariazeller Weg von Klagenfurt nach Maria Saal
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
In Maria Saal gibt es vielerlei interessante Orte zu besuchen – den Maria Saaler Dom, den Herzogstuhl, den Tonhof, das Freilichtmuseum u.v.m. Alle Informationen finden Sie HIER.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem man ein Stück die St.-Veiter-Straße entlang spaziert ist, biegt man über eine Bahnunterführung nach Osten auf den Herbert-Strutz-Weg ab. Weiter geht es ein Stück in Richtung Osten über die Josef-Sablatnig-Straße, bis man linker Hand einen steilen Wiesenhang mit einem Marienstock erblickt. Ab sofort bewegt man sich über den Wanderweg 13 (Landhaushof – Maria Saal) – oder Mariazeller Pilgerweg – in Richtung Maria Saaler Berg.
Man wandert nun stetig bergauf durch ruhige Wälder, bis man auf 610m Seehöhe den höchsten Punkt der Tour erreicht hat. Weiter geht es bergab durch die Wälder bis man über den Maria-Saaler-Berg-Weg das Waldgebiet verlässt – man befindet sich nun in der Gemeinde Maria Saal. Von hier aus geht man nur noch ein kleines Stück bis zur Hauptstraße. Nachdem man diese überquert hat, steigt man über die Zunkgasse hoch zum Maria Saaler Dom. Nach einer wohlverdienten Pause wandert man über denselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Hauptbahnhof Klagenfurt können Sie die öffentlichen Busse nutzen, um zum zentralen Busbahnhof in der Innenstadt, dem Heiligengeistplatz, zu gelangen. Von dort aus fahren Sie mit den Linien 40, 41 oder 42 bis zur Haltestelle „Annabichl“. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.Anfahrt
Von Norden über Salzburg und die A10 Tauernautobahn und die A2 Südautobahn. Von Osten über Wien und Graz auf der A2 Südautobahn und von Süden über Laibach und die B91 Loiblpass-Straße bzw. über Udine und die A2 Südautobahn. Von der Autobahnabfahrt „Klagenfurt Flughafen“ bis Annabichl. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.Parken
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Parkplatz des Annabichler Friedhofes, sowie weitere gebührenfreie Parkplätze.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, TrinkflascheStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen