Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Am Fuße der Geislerspitzen
Bergtour Premium Inhalt

Am Fuße der Geislerspitzen

· 2 Bewertungen · Bergtour · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Malteo Palmieri, CC BY-SA, www.flickr.com (CC BY-SA 2.0)
m 2200 2000 1800 1600 1400 16 14 12 10 8 6 4 2 km Tschantschenon Alm Broglesalm Adolf-Munkel-Weg Zanser Alm
schwer
Strecke 16,7 km
6:15 h
883 hm
883 hm
2.046 hm
1.441 hm
Auf dem Adolf-Munkel-Weg, am Fuße der imposanten Nordwände der Geisler­spitzen, führt uns diese Wanderung entlang, immer verbunden mit eindrucksvollen Ausblicken.

Diese Wanderroute befindet sich im im Naturpark Puez-Geisler. Entlang des Tschantschenonbaches geht es zunächst zur gleichnamigen Alm, wo wir ein herrliches Panorama mit dem Peitlerkofel im Norden genießen können. Etwas unterhalb beginnt der aussichtsreiche Adolf-Munkel-Weg, der uns am Fuße der Geislerspitzen entlang führt. Hier eröffnen sich uns landschaftlich sehr beeindruckende Ausblicke. An der Brogleshütte haben wir nochmals den kompletten Bergstock des Geisler-Massivs vor uns, bevor es wieder ins Villnößtal hinab geht.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
C Salz
09.08.2017 · Community
Die halbe Runde tut es auch! Unbedingt auf der Gschnagenhardt Alm einkehren, die hat ein herrliches Panorama. Von dort kann man gut zum Ausgangspunkt zurückwandern.
mehr zeigen
Christian Sparber
04.10.2016 · Community
Tolle Tour im Herbst! Broglesalm war leider bereits geschlossen...
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2016

Fotos von anderen