Am Flötzersteig entlang der Steyr -
Vom Alpineum 01 wandert man am Cafe Gollner und der Bergrettungsstation vorbei und überquert die Steyr. Unmittelbar danach schwenkt man rechts auf den Flötzersteig ein, der entlang der Steyr talauswärts führt. Holz und Holzkohle waren früher für den Betrieb der zahlreichen Sensen- und Hammerwerke der Eisenwurzen lebensnotwendig. Um das Holz aus dem Stodertal zu den Kohlstätten und Betrieben zu bringen, wurde es mangels günstigerer Transportmöglichkeiten auf der Steyr getriftet. Zur Schneeschmelze, wenn der Wasserstand hoch genug war, konnte mit der "Trift" begonnen werden. Von den Flötzern, die mit "Flößhaken" ausgestattet waren, wurden jährlich ca. 30.000 Kubikmeter Blochholz begleitet. Sie dirigierten das Holz vom Ufer aus und legten sich entlang der Steyr die Flötzersteige an. Oftmals mussten die Männer stundenlang im eiskalten Wasser verbringen, um gefährliche Verklausungen freizubekommen. Immer dem Fluss folgend, vorbei an der Kreidelucke, einer denkmalgeschützten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen