Altenahr - Schrock - Steinerberghaus - Teufelsloch
Sicherheitshinweise
Die Tour ist teilweise etwas ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz hinter dem Tunnel in Altenahr geht es hinuter zur Ahr und über den Steg hinüber. Dort den oberen Steig nach links hinauf, der noch vor der Bahnstrecke hoch führt. Nach kurzer Zeit treffen wir auf den Weg, der von Reimerzhoven heraufkommt. Hier rechts weiter in Serpentinen hinauf. Der Abstecher zum Aussichtspunkt lohnt sich.
Weiter über den Waldweg nach Osten bis zum Wegweiserstein, dort biegt man nach Süden ab. Der Weg wandelt sich nach einiger Zeit wieder zum Steig und führt westlich unterhalb der Teufelsley (Teufelslei) hindurch. Der Abstecher zurück hinauf zur Teufelsley lohnt sich (leichte Kletterei). Wieder zurück an der Kreuzung, folgen wir wenige Meter dem Weg nach Mayschoß (nach Südosten). Hier zweigt der alte Weg hinauf zum Schrock ab. Dieser weg ist etwas abenteuerlich, da er wohl nicht mehr gepflegt wird. Er ist aber sehr schön und lohnend. Nach kurzer Serpentine auf der Mayschoßer Seite wechselt der Weg für eine Serpentine auf die andere Seite um dann wieder auf die Mayschoßer Seite zu wechseln. Hier geht es unterhalb des Schrocks vorbei und hinauf in die Scharte südlich des Schrocks. Der kurze Abstecher zur Hütte auf dem Schrock ist ein Muß. Gut zum Rasten geeigent.
Weiter geht es genau nach Süden, teils steil und direkt den Berg hinauf. Man quert einen Weg (halblinks) und passiert eine Wiese (rechts). Es geht fast eben dahin (südöstlich) bis zu einer Kreuzung von 5-6 Wegen. Man wählt den linken und kommt über eine Schliefe zur Kreuzung unterhalb des Steinerberg. Über den Steig hinauf und gerade über den Berg und kurz hinunter zum Steinerberghaus (leckere Erbsensuppe und Kuchen!).
Zurück über den Pfad, der direkt unterhalb des Steinerberghauses beginnt nach Nordosten, an der Kreuzung halblinks und zurück zur Kreuzung unter dem Steinerberg. Diesmal geradeaus zu einer Wiese. Hinter der Wiese links, über einen Querweg weiter, über einen zweiten Querweg hinweg und links über einen alten Weg weiter und dann über den Steig kurz hinauf zum Hornberg (schöne Aussicht auf Altenburg). Weiter über den Steig hinunter zum Weg und diesen weiter hinab. Wenn sich der Hauptsteig nach Westen wendet nimmt man den kleinern Steig der im Zick zack nach Nordosten hinabführt, bis zu einer grünen Bank. Dort nicht weiter hinabsteigen, der Pfad führt zwar auch hinab aber sehr rutschig und ist wohl ein gut begangener Verhauer!
Von der Bank 20 m zurück führt der kleine Pfad nun Richtung Nordwest in vielen Serpentinen hinab zum Ortsrand von Altenburg. Vorher trifft man wieder auf den Hauptsteig, den man oben verlassen hat. Auf dem Weg geht es nach rechts (Osten) wieder etwas hinauf. An der Kreuzung mit Bank wählen wir den Steig links zum Teufelsloch. Der Steig umgeht die ersten Grataufschwünge östlich und wechselt dann auf die westliche Seite. Hier zweigt bald der Abstecher zum Teufelsloch ab (schöne Aussicht auf die Engelsley und die Burgruine Are). Nun geht es hinunter zur Abzweigung. Hier hält man sich gerade aus und steigt kurz zum Schwarzen Kreuz hinauf (toller Bilck auf Altenahr) wieder unten geht des links (östlich) weiter über Stufen steil abwärts, zum Schluß nach rechts bis zur Ahr. Über die Brücke, dann links bis zum Straßentunnel. Durch ihn auf die andere Seite und zurück zum Parkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen