Autorentipp
Weitere Infos und Links
www.hikeandbike.deStart
Wegbeschreibung
Der Klettersteig ist einfach und bestens gesichert. Auch die Orientierung ist dank des durchgehenden Drahtseils problemlos. Zunächst überwindet man einen steilen, sehr gut gesicherten Felsfuß. Auf diesen folgen zwei markante, einfach zu begehende Leitern aus Eisenbügeln. Auf einem kleinen Plateau vor dem Höllentor-Kopf beginnt der knapp 300 Höhenmeter umfassende, weitgehend sehr gut gesicherte Aufstieg über wenig steile Felsblöcke. Weiter oben gelangt man zum Nordgrat mit Blick auf die Ostwand der Zugspitze. Hier beginnt die anspruchsvollste und steilste, jedoch ebenfalls sehr gut gesicherte finale Passage zum Gipfel.
Der etwas anstrengende Abstieg über den steilen, östlich gelegenen Geröllhang hinunter ins Oberkar mit anschließender Begehung des einfachen Nordwandsteigs (eine Leiter und zwei Tunnel) ist zwar die schnellste, aber auch die unbequemste Route hinab. Alternativen sind der Mathaisenkarsteig oder über die schwierige Schöngänge.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen