Alpilakopf-Tuklar

Verantwortlich für diesen Inhalt
Rudolf Mayerhofer
Schwierige Gratüberschreitung, die nur sehr erfahrenen Bergsteigern anzuraten ist. Für diese bietet die Tour jedenfalls besondere Erlebnisse.
mittel
Strecke 14,8 km
Von Brand über den Parpfienzweg zur Parpfienzalpe. Dann zum Parpfienzsattel und zum Nordgrat des Alpilakopfes und über diesen zum Gipfel. Dann den Grat entlang in teils heikler Ketterei in brüchigem Gestein zum Tuklar. Mühsamer Abstieg nach Süden und dann über ein Schuttkar ins Lorenzitäli.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Tuklar, 2.318 m
Tiefster Punkt
Brand, 990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
47.116898, 9.748119
GMS
47°07'00.8"N 9°44'53.2"E
UTM
32T 556751 5218426
w3w
///gegenteil.meile.aufgeworfen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.116898, 9.748119
GMS
47°07'00.8"N 9°44'53.2"E
UTM
32T 556751 5218426
w3w
///gegenteil.meile.aufgeworfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.600 hm
Abstieg
1.600 hm
Höchster Punkt
2.318 hm
Tiefster Punkt
990 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen