Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 5: Trauneralm - Glocknerhaus - Glorer Hütte

Trauner Alm - Glocknerhaus - Glorerhütte
Die Gesamtstrecke ist beschrieben unter:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Trauneralm geht es auf einem Serpentinenpfad steil hinauf zur Pfandlscharte. Wir befinden uns im Nationalpark Hohe Tauern, der sich über die Bundesländer Tirol, Salzburg und Kärnten erstreckt. Der Weg zur Pfandlscharte ist später sehr anspruchsvoll, da dieser über Blockwerk erfolgt. Bei schlechter Sicht müssen die Wegmarkierungen gesucht werden.
Hier oben ergeben sich beeindruckende Sichten zurück zum Käfertal und auf die aufragenden Gipfel des Nationalparks. Von dort geht es eher gemählich hinunter zum Glocknerhaus. Dieses AV-Haus bietet sich für eine Mittagsrast an. Bei gutr Sicht kann man auf den Großglockner blicken.
Es geht vom Glocknerhaus weiter zum nahegelegenden Karl-Volkert-Haus, und von dort geht auf der gegenüberliegenden Seite der Fahrstarße ein keliner Wanderweg ab. Dieses ist eine Alternativroute zur Glorerhütte, welche nicht über die Salmhütte verläuft. Diese ist um ca. 45 Minuten kürzer, als die Route, die direkt am Glockerhaus abgeht.
Der Wanderweg geht später am Fluss Möll entlang und an der Mündung des Leiterbachs verlässt man das Mölltal in Richtung Leitertal. Durch dieses Tal führt der Wanderweg hinauf zum Etappenziel Glorer Hütte.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen