Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Alpenüberquerung: Etappe 7: St. Jakob - Sterzing
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Alpenüberquerung: Etappe 7: St. Jakob - Sterzing

· 1 Bewertung · Wanderung · Eisacktal
Profilbild von Gerhard Kühl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Kühl
  • ... die Alpenüberquerung: St. Jakob - Sterzing
    ... die Alpenüberquerung: St. Jakob - Sterzing
    Foto: Gerhard Kühl, Community

St. Jakob im Pfitschtal – Sterzing

Eine Etappe mit wenigen Höhenmetern, dafür vielen Höhepunkten zum Ende der Alpenüberquerung: Der malerische breite Talboden mit urigen Bauernhäusern, typische Südtiroler Steinkirchen und zum Abschluss über eine kleine Anhöhe bei Flains direkt ins gotische Ortszentrum von Sterzing. 

Mit dem regelmäßig verkehrenden Bus kann man die Strecke auch beliebig abkürzen.

leicht
Strecke 20,4 km
5:25 h
112 hm
610 hm
1.459 hm
945 hm

Sehenswürdigkeiten / Ausflüge:

  • Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Kematen
  • Kirche zum Hl. Kreuz in Wiesen
  • Schloß Moos und Heiliggrab-Kapelle
  • Stadtführung in Sterzing mit Rathau

Quelle: die Alpenüberquerung

Autorentipp

Auskunft über Fahrzeiten in der Region:

Durch den Etappenverlauf im Tal läßt sich die Tour an vielen Stellen problemlos mit dem Bus (fährt etwa ein mal pro Stunde) abkürzen.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.459 m
Tiefster Punkt
945 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Informationen und Beschreibung:

Link: ... die Alpenüberquerung:  St. Jakob - Sterzing

Start

Unterkunft in St. Jakob (1.447 m)
Koordinaten:
DD
46.968762, 11.602577
GMS
46°58'07.5"N 11°36'09.3"E
UTM
32T 697973 5204980
w3w 
///libellen.ruderboote.vergabe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stadtmitte von Sterzing

Wegbeschreibung

Durch St. Jakob talauswärts weiter auf der Dorfstraße, ehe oberhalb des Knappenhofs links ein Weg zur Hauptstraße abzweigt. Hier am Knappenhof vorbei, über die Straße und nach der Brücke über den Bach rechts in den Wiesenweg. Nun immer links des Pfitscherbachs über die Wiese. Dort, wo der Weg links durch die Felder hinaufzieht, geradeaus am Bach weiter und später im Wald auf dem Steig bis zur nächsten Brücke. Hier rechts über den Fluss, über die Talstraße und geradeaus auf den Pfitscherhof im Weiler Platz zu. Links am Gasthaus vorbei und nach wenigen Metern links auf der leicht ansteigenden Nebenstraße Richtung Kematen. Die Route verläuft bis Kematen (1 ¼ h ab St. Jakob) immer etwas oberhalb des flachen Talbodens auf der wenig befahrenen Straße.

An der Kreuzung vor dem Dorf rechts ins Ortszentrum und weiter auf dieser Route Richtung Ried/Afens. Bei Erreichen der Hauptstraße kurz entlang dieser talauswärts und nach wenigen Metern rechts in den Forstweg (Nr. 1, Ried/Afens). Vorbei an dem kleinen Steinbruch und bei der Weggabelung der linken Route (1b) folgen. Man wandert nun entlang eines Altarms des Baches abwechselnd im Wald und über Wiesen, ehe man bei einer Linksbiegung des Bachs den rechten Weg ein kurzes Stück zum Forstweg nimmt. Hier wieder links und nach einem kurzen Stück im Wald über die Felder zu den Häusern von Ried. Weiter rund 700 Meter entlang der Hauptstraße vorbei am Wöhr Stausee und gleich einmal danach rechts hinab auf den Steig (Nr. 1, Afens). In zwei Serpentinen hinab zur Straße und auf dieser ein kurzes Stück geradeaus aufwärts. Hinter den ersten Gebäuden auf der rechten Seite zweigt wiederum ein Steig nach Tulfer ab. In leichtem Auf und ab über die Wiesen und teilweise im lichten Wald hinüber zu den Häusern von Tulfer (2 ¼ h ab Kematen). Nun ein kurzes Stück auf der asphaltierten Zufahrtsstraße abwärts und beim Bauernhof in der ersten Kehre geradeaus in den Wiesenweg (Nr. 1, Wiesen). Hinab bis zur Straße und nach rund 300 Metern links in den Steig durch den Wald (Nr. 1, Wiesen).

Der Weg verläuft zunächst durch ein Überschwemmungsgebiet und dann im Wald bzw. am Waldrand bis zur Abzweigung „Müllerbrücke, Prantlweg“. Hier rechts durch die Wiese zur Straße, über die Brücke und gleich danach links am Bachdammweg in wenigen Minuten zur Kirche des Ortes Wiesen. Weiter ein ganz kurzes Stück entlang der Straße und gleich rechts auf der Nebenstraße weiter Richtung Sterzing. Bald erreicht man das Schloss Moos und wandert rechts davon auf einem Wiesenweg durch eine Heckenlandschaft in den Ort Flains. Durch den Ort (immer den Schildern nach Sterzing folgend) und auf dem asphaltierten Weg hinab in die Stadt. Nun ein kurzes Stück neben der Bahn, unter der Bahn- und Straßenunterführung hindurch und in wenigen Metern hinüber zum Stadtplatz mit dem markanten Stadtturm (1 ¾ h ab Tulfer).

Anfahrt

Rückreise von Sterzing:

Koordinaten

DD
46.968762, 11.602577
GMS
46°58'07.5"N 11°36'09.3"E
UTM
32T 697973 5204980
w3w 
///libellen.ruderboote.vergabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Film zur Alpenüberquerung:

Kartenempfehlungen des Autors

Kompas-Wanderkarte Nr. 2556 "Die Alpenüberquerung" (7,99 €).

Siehe auch: Kompas-Verlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Stefanie Völz 
22.08.2021 · Community
Die letzte Etappe kann man sich definitiv sparen! Man läuft zu 80% an der Straße entlang. Oft ohne Wander/Gehweg. Teilweise an Stellen, wo man Angst bekommt, gleich von der Straße gefahren zu werden. Die Aussicht ist ok - aber im Vergleich zu den anderen Etappen unspektakulär. Lieber den Bus nehmen und seine Gelenke schonen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
20,4 km
Dauer
5:25 h
Aufstieg
112 hm
Abstieg
610 hm
Höchster Punkt
1.459 hm
Tiefster Punkt
945 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.