Alpendurchquerung Wien Nizza

Diese Alpendurchquerung führt in etwa 4 Monaten von Zentrum der österreichischen Hauptstadt bis an die Coté d'Azure nach Nizza. Der Weg besteht aus eine Reihe von alpinen Fernwanderwegen, die an ihren Kreuzungspunkten verbunden wurden.
In der Gesamtheit folgt die Route dem gesamten Alpenbogen vom östlichsten Punkt bis zu der Stelle wo die Alpen an der Cote d'Azure sanft ins Mittelmeer fallen. Von den sanften Hügeln in Kärnten, zu den schroffen Felstürmen der Dolomiten, hinzu den verlassen Walserdörfern im westlichen Piemont.
Dieser Track beschreibt die Wegführung, welche wir im Sommer 2017 beschritten haben, ist aber nicht immer zwingend der geschickteste Weg!
Wer diese Route ebenfalls in Angriff nehmen möchte, sollte unbedingt auch einige Vorbereitungen treffen und nicht nur dem Track folgen!
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg setzt sich unter anderem aus den folgenden Fernwanderwegen zusammen:
- Nordalpenweg
- Salzsteigweg
- Südalpenweg
- Dolomiten Höhenweg Nr.2
- Via Alpina rot
- Grande Traversata delle Alpi
- GR 5
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Am besten so leicht wie möglich, da jedes Kilogramm die knapp 100.000 Höhenmeter hinauf und wieder hinab getragen werden möchte.
Regenbekleidung, Erste-Hilfe-Set, Handy sind aber immer unverzichtbar.
Diese Ausrüstung hatten wir bei unserer Wanderung dabei: Packliste Alpendurchquerung Wien Nizza
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen