Alpen - Nauders - Auf geschichtlichen Spuren mit genialem Ausblick - Plamortboden am Reschensee

Mit der Gondel Bergkastel hoch zur Bergstation und von dort über einige schöne Trails Richtung Landesgrenze.
Am Plamort die Aussicht über den Reschensee genießen und auf dem Rückweg teils kleine Trails neben den Schotterwegen abwärts nutzen.
Viel Ausblick garantiert.
An der Bergstation Bergkastel biegt man direkt in einen schönen Trails ein, in dem auch für Kinder eine Schnitzeljagd angeboten wird. Nach diesem ersten schönen Eindruck biegen wir links am Hauptweg Richtung Plamortboden ab.
Über den ersten Anstieg hinweg wird man das erste Mal mit einer tollen Fernsicht Richtung Ortler belohnt. Schneebedeckt und mit hoher Wiedererkennung aufgrund seiner Form.
Im Plamort läuft man über schöne Almwiesen und kann die Bäche genießen - schaut man zu seiner Rechten, so erhält man einen Blick auf den Piz Lad in der Schweiz (separate Tour).
Im weiteren Verlauf unserer Wanderung passieren wir die Ländergrenze und sind in Italien. Dort kann man auf historischen Spuren wandeln und Relikte des 2.Weltkrieges bewundern. Neben einer Panzersperre sieht man alte Bunkeranlagen, an denen aber wohl nie geschossen wurde.
Wir kommen jetzt zur prägnantesten Stelle der Wanderung - dem Felsen links oberhalb des Reschensees. Viele MTBler nutzen dieses Motiv für ein imposantes Foto.
Zur Linken sieht man die Klopaierspitze, die auch zu einer Ersteigung einlädt.
Im weiteren Verlauf der Wanderung queren wir die großen Hauptwege und nutzen kleinere Trails, um den Menschen zu entfliehen.
Gute Runde für einen ersten Überblick in diesem eindrucksvollen Wandergebiet.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen