"alpannonia" - Zubringer: Vorau - Mönichwald - Hochwechsel
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom UNESCO Weltkulturerbeort Semmering oder vom Höhenluftkurort Fischbach bis an den Rand der pannonischen Ebene bei Köszeg führt ein Weg voller Abwechslung und Attraktionen der Natur: alpannonia®.
Es besteht auch die Möglichkeit den alpannonia Weg, wie in diesem Fall, in Vorau oder Mönichwald zu starten und von dort aus auf den 1743 m hohen Hochwechsel zu wandern. Von dort führt der Hauptweg weiter nach Mönichkirchen, Hochneukirchen, Bernstein, Oberkohlstätten und schließlich zum Ziel, nach Köszeg.
Diese Tour startet beim einzigen noch aktiven Augustiner Chorherrenstift der Steiermark in Vorau, mit der imposanten Bibliothek und Sakristei. Danach geht es über die sanft-hügelige Landschaft des Jogllands weiter nach Mönichwald, das auch an der Steirischen Blumenstraße liegt. Übrigens: Sowohl das Stift Vorau als auch die Gemeinde Mönichwald feiern heuer, im Jahr 2013, ihr 850-jähriges Jubiläum.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Notruf der Bergrettung: 140
Auf Grund der Länge ist gute Kondition notwendig.
Es kann bei Schlechtwetter am Gipfel zu Orientierungsschwierigkeiten kommen.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Joglland Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Telefon: +43 (0)3336 20255
info@joglland.at
www.joglland-waldheimat.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Rohrbach. Von dort mit dem Bus oder Taxi nach Vorau.Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Anfahrt
Informationen: www.at.map24.comParken
Parkplatz sind beim Stift Vorau vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen