Almlehrpfad Werfenweng
Unsere Wanderung orientiert sich fast die gesamte Strecke am Almlehrpfad Werfenweng, der auf Initiative des Institutes für Geografie und angewandte Geoinformatik der Universität Salzburg und der Gemeinde Werfenweng umgesetzt wurde. Als Hintergrund und Basis dienten Forschungsergebnisse aus dieser Almregion, die die Uni im Laufe der Jahre auf ihrer Außenstelle „Sameralm“ gesammelt hat und die entlang des Pfads in 15 Stationen präsentiert werden. Heimische Bauern und Besitzer der angrenzenden Almen sind Partner des Almlehrpfads und haben ihn mitgestaltet. Die große Almlehrrunde, die wir fast vollständig wandern, umfasst 15 Stationen (Wengerau, Bergsturz, Stüdl-Denkmal, Viehgangeln, Sameralm, Brandstättalm, Felssturzgebiet, Laubichlalm, Schnapfenriedel-Marterl, Frommer Niederalm, Brandlbergköpfe, Lanzenbachursprung, Jochriedel, Moosalm/Ladenbergalm). Es gibt jedoch auch eine mittlere Runde und eine Kurzvariante, beide starten in Zaglau. Wengerau, Ausgangspunkt unserer Wanderung nördlich
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen