Almenweg am Hengstpass - Almromantik im Nationalpark Kalkalpen
Der Almenweg: Von der Karlhütte 01 wandert man auf der Forststraße zwischen den Weiden ins Tal des Laussabaches zur Rot-Kreuz-Kapelle hinab. Sie wurde vor mehr als 100 Jahren an einer heilsamen Quelle erbaut und soll schon manchem zur Genesung verholfen haben. Der Almenweg folgt danach dem "Proviantweg" nach links. Der Weg schlängelt sich neben dem Laussabach, der regelmäßig von Fischottern heimgesucht wird, zum Weidegebiet der Laussabaueralm. Unter den mächtigen und schattigen Linden der Laussabaueralm 02, die auf 780 m liegt und den tiefsten Punkt der Wanderung markiert, lässt es sich vortrefflich rasten. Weiter am Weg gelangt man zur Aussichtsplattform "Das Leben im Fels". Danach quert man die Landesstraße, steigt durch den Wald am Fuße der Kampermauer aufwärts und gelangt auf die Weide der Puglalm. Der letzte Wegabschnitt führt hinüber zur Puglalmhütte 03. Nach einer finalen Stärkung geht’s noch einmal kurz bergan zum Panoramablick 04. Fantastisch ist der Blick auf die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen