Almenwanderung auf die Tonion
Wanderung
· Hochsteiermark

Verantwortlich für diesen Inhalt
REISEN Magazin
Alpine Blumenvielfalt und Höhlen kennzeichnen die Tonion. Dass der Berg bei Wanderfreunden trotzdem nicht so bekannt ist, mag daran liegen, dass er nicht ganz einfach zu bezwingen ist. Ein einzigartiges Bergerlebnis mit wunderbaren Aussichten lohnen die Mühe.
schwer
Strecke 13,8 km
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.694 m
Tiefster Punkt
1.090 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
3,6 km
Pfad
10 km
Unbekannt
0,1 km
Start
Koordinaten:
DD
47.723749, 15.391354
GMS
47°43'25.5"N 15°23'28.9"E
UTM
33T 529348 5285671
w3w
///fass.sprüche.ferse
Wegbeschreibung
Schöneben (1.099 m) – Paulaquelle – Herrenboden – Hochschnäbeltörl (1.616 m) – Herrenboden – Buchalpenkreuz (1.402 m) – Dürrieglalm (1.353 m) – Schöneben.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der B20, aus Gußwerk kommend, in Fallenbach links abbiegen und der Schotterstraße durch den lieglergraben ca. 5 km zum Parkplatz Schöneben folgen.Koordinaten
DD
47.723749, 15.391354
GMS
47°43'25.5"N 15°23'28.9"E
UTM
33T 529348 5285671
w3w
///fass.sprüche.ferse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,8 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
756 hm
Abstieg
752 hm
Höchster Punkt
1.694 hm
Tiefster Punkt
1.090 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen