Ahrtalweg (A) - Gesamtverlauf
Der Ahrtalweg führt von der Quelle der Ahr bis zu ihrer Mündung in den Rhein. Der besondere Reiz des Ahrtals liegt in der landschaftlichen Vielfalt. Von Blankenheim bis Schuld ist er ein Hangweg, von dort begleitet er als Uferweg die Ahr. Ab Altenahr berührt der Ahrtalweg alle bekannten Weinorte in Deutschlands größtem Rotweinanbaugebiet. Bedeutende Wanderwege, wie Ahrsteig und vier Hauptwanderwege des Eifelvereins durchlaufen das Ahrtal.
schwer
81,9 km
21:56 h
753 hm
1.173 hm
Wegführung: Blankenheim/Ahrquelle – Sinzig/Ahrmündung (82 km)
Die Gesamtstrecke von 82 km ist in fünf Tagesetappen aufgeteilt, die jedoch variabel geplant werden können:
- Etappe: Blankenheim – Ahrdorf 17,0 km
- Etappe: Ahrdorf – Schuld 18,5 km
- Etappe: Schuld – Altenahr 15,7 km
- Etappe: Altenahr – Ahrweiler 16,0 km
- Etappe: Ahrweiler – Sinzig/Ahrmündung 14,8 km
Der Ahrtalweg ist in der Örtlichkeit mit dem Logo des Eifelvereins markiert, einem stilisierten, dreifarbigen „E“ auf weißem Spiegel.
Es symbolisieren die Farben: blau Himmel und Wasser, braun Erde und Wege, grün Wald und Wiesen.
____________________________
Wegebeschreibungen: Ria Borchardt
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
505 m
Tiefster Punkt
51 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Blankenheim/Ahrquelle (471 m)
Koordinaten:
DG
50.438046, 6.649373
GMS
50°26'17.0"N 6°38'57.7"E
UTM
32U 333081 5589976
w3w
///fassen.vorzeitig.kaltes
Ziel
Sinzig/Ahrmündung
Wegbeschreibung
Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
50.438046, 6.649373
GMS
50°26'17.0"N 6°38'57.7"E
UTM
32U 333081 5589976
w3w
///fassen.vorzeitig.kaltes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Der Ahrtalweg wird in folgenden Wanderkarten wiedergegeben
(s. Anlage Kartenwerk des Eifelvereins):
- WK25 Nr. 12 Blankenheim-Oberes Ahrtal
- WK25 Nr. 9 Das Ahrtal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen