Ahornspitze • 2973 m - Stolzeste Erscheinung des Zillertals
Die pyramidenförmige Ahornspitze ist der Zillertaler Rang-und-Namen-Berg schlechthin. Dementsprechend drängen sich an schönen Wochenenden auch unzählige Bewerber an ihrer anstrengenden Felsflanke. Den grandiosen Rundblick auflisten zu wollen, wäre müßig. Die "unverbaute" Umgebung dieses Fast-Dreitausenders, dessen Gipfel die Mayrhofner Talsohle um mehr als 2300 m überragt, spricht für sich.
Die Ahornbahn bringt uns von Mayrhofen zur Bergstation mit der Ahornhütte 01 (Filzenrast). Der Panoramaweg, ein gemütlicher Pfad, führt bergan zu der mit Krummholz bewachsenen Erhebung Hahnpfalz. Von der anschließenden Routen-Kreuzung geht’s flach durch das Filzenkar und zwischen ein paar Fichten hindurch. Nur unmerklich steigend quert man die Steilflanken unter dem Filzenkogel und der Filzenschneide zu der am Fuß der Ahornspitze stehenden Edelhütte 02 der AV-Sektion Würzburg. Ein breit ausgetretener Steig leitet uns mäßig steil über die welligen Moränen-Grasböden des Fellenbergkars. Im weiteren Verlauf ziehen sich viele enge Kehren deutlich steiler über einen Geröllhang empor zum Ansatz der schon etwas einschüchternden Gipfelpyramide. Doch das Ganze ist weniger wild als es aussieht. Das Finale erweist sich aber dann dennnoch als ziemlich sportliche Aktion. Der westgerichtete Schrofenrücken steilt sich zunehmend anstrengender zur Gipfelflanke auf. Je mehr Vorausgeher
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen