Äskulap - leichte Mehrseillängentour mit Blick auf den Wolfgangsee
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Obwohl die Route sorgfältig geputzt wurde, befinden sich noch zahlreiche kleinere Steine auf den Bändern. Außerdem sollte man sich vor der "Äskulap" (Äskulapnatter - erscheint öfters) in Acht nehmen.Weitere Infos und Links
Busfahrplan Bundesland SalzburgStart
Ziel
Wegbeschreibung
Routenverlauf:
1. Seillänge: Auf den markanten Pfeilerkopf hinauf gibt es drei Möglichkeiten. Die leichteste Variante ist auf der rechten Seite (Einstieg etwas rechts oberhalb) 3+, von der Einstiegstafel links hinauf ist die Schwierigkeit 5-, gerade aufwärts 4+ (Seillänge 15m - Bohrhaken und Sanduhrschlingen).
2. Seillänge: Diese beginnt etwa 5 Meter nach dem Stand am Pfeilerkopf bei einem Standbügel mit rotem Pfeil an der Plattenwand. Über diese geht es 15m zuerst leicht links, dann fast gerade hinauf (3 Bohrhaken) zu Stand (3+).
3. Nochmals klettert man die Platte 15m aufwärts (4 Sanduhren und geschlagener Haken), zum Schluss leicht rechts zu Stand oberhalb eines Baumes (3+).
4. Den schmalen plattenartigen Wandbereich geht es fast gerade (leicht links) 25m aufwärts zu Stand unterhalb einer schönen Platte (4 Bohrhaken, 3Sanduhren, 1 geschlagener Haken /3+).
5. Nun nicht links haltend (Variante) sondern nach rechts klettert man in zwei Bögen (20m /4 und 4+ / Absicherung mit 4 Bohrhaken und 3 Sanduhren) zu Stand vor einem breiten Band.
6. Über die dem Band folgende leichte Platte (3-) erreicht man den Stand mit Wandbuch vor einer Wandstelle (15m/ 2 Sanduhren, 1 Bohrhaken).
7. Die Wand 15m (3+) geht es hinauf zu Standbügel (schlechter Stand/ 2 Bohrhaken und zwei Sanduhren) oder in 25m zu Bohrhaken knapp unterhalb eines großen Nadelbaumes oder gleich noch über das leichte Gelände (1-2) zum Ausstieg bei einer Bank mit Standmöglichkeit (insgesamt 40m).
Abstieg: Von der Bank rechts haltend (im Sinne des Aufstieges) beginnt der schmale Abstiegsweg. Empfehlenswert ist es nach wenigen Metern links haltend zur nahen Hütte am Plombergstein aufzusteigen und nach einem Blick auf den Wolfgangsee über den Weg Nr. 17 (mit schwarzem Punkt - Staffelgraben) zum AV Klettergarten abzusteigen. Von dort erreicht man am Zustiegsweg wieder den Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushaltestelle etwas unterhalb des Parkplatzes an der B158 (St. Gilgen-Mozartblick)Anfahrt
Von der A1 (Westautobahn) entweder über die Ausfahrt Mondsee oder Thalgau nach St.Gilgen. Der Parkplatz befindet sich auf der B 158 wenige Meter nach der Ortstafel in Richtung Salzburg.Parken
Gebührenfreier Parkplatz an der B158 (bitte unbedingt diesen Parkplatz benützen).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Unbedingt Helm verwenden!Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen