Admont - Kreuzkogel - Riffel - Admont
Wanderung
· Gesäuse

Verantwortlich für diesen Inhalt
geoffrey hauerAbwechslungs- und aussichtsreiche Bergwanderung im Gesäuse. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
mittel
Strecke 15,1 km
Abwechslungsreiche Bergwanderung mit schönen Tiefblicken in grandiosem Bergpanorama. Der Saumpfad vom Kreuzkogel zum Riffel durch eine Steilflanke erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Drahtseile sichern aber die exponierten Stellen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Riffel, 2.089 m
Tiefster Punkt
Admont, 631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bushaltestelle Admont Kasteneck (646 m)
Koordinaten:
DD
47.572982, 14.461220
GMS
47°34'22.7"N 14°27'40.4"E
UTM
33T 459478 5268981
w3w
///adresse.ball.produziert
Ziel
Bushaltestelle Admont Dr.-Genger-Platz
Wegbeschreibung
Wir starten von der Bushaltestelle Admont Kasteneck. Über den breiten Verkehrsweg und die Schienen in die Paradiesstraße. Gleich bei der ersten Gelegenheit nach links weg in den Kornbauernweg; hier eine gelbe Wegtafel, die auch unsere Route via Scheiblegger Hochalm bezeichnet. Sodann bei der nächsten Möglichkeit nach rechts die Allee hoch durch die Ortsteile Oberhof und Kematen. Wir gelangen zu einer Forststraße, bei der ein gut bezeichneter Pfad in den einnehmenden, naturbelassenen Wald führt. Bei zunehmender Steilheit bringt uns der felsige Weg, begleitet von murmelnden Wassern, bemoosten Steinen und schönen Altbaumbeständen durch ein Landschaftsschutzgebiet den Gipfeln zu. Kleine Holzbrücken und Steighilfen lassen uns dabei einige Male anmutige Bächlein gefällig überschreiten. So kommen wir mit tadellos durchwärmter Beinmuskulatur in den Übergangsbereich von Wald- und Latschengelände zwischen Kreuzmauer links und Hahnstein rechts. Durch eine niedrige Schlucht erreichen wir bei abnehmender Steilheit alsbald die Scheiblegger Hochalm - erfreuliche Aussicht, links tritt der Kreuzkogel ins Blickfeld, rechts davon der Kalbling sowie Tiefblick zur Sportalm. Über die Wiese hoch zum deutlich sichtbaren markierten Pfad, das Steilgelände hat uns wieder! Herrliche Sicht zum imposanten Kalbling und der Klinke-Hütte darunter. Das Gipfelkreuz vom Kreuzkogel (wunderbarer Tiefblick nach Admont, Hall usw.) taucht linker Hand auf, es steht vermutlich aus Platzgründen nicht auf der höchsten Stelle, die sich rechts davon befindet. Vom höchsten Punkt schließlich lässt sich unser Weiterweg zum Riffel sehr gut ausmachen: Der luftige, aparte Saumpfad durch die folgende steile, begrünte Flanke liegt in seiner ganzen Länge vor uns ausgebreitet. Ausrutschen verboten; aber die besonders exponierten Stellen sind zudem mit Drahtseilen abgesichert. So stehen wir bald am Fuße des Riffel-Felsens, weitere Drahtseile sichern die hübsche Kletterei ab. Aufmerksames Steigen (besonders im Abstieg) angeraten, da viel Geröll den Anstieg begleitet. Am dann erklommenen kleinen Plateau beim Kreuz grandiose Rundsicht, vorzügliche Bergkulisse! Nach diesem Augenschmaus und Rast auf selbiger Strecke retour. Ich persönlich rate zu einem abschließenden Besuch der guten Konditorei am Dr.-Genger-Platz. Eines der dort erzeugten nußgefüllten, schmackhaften "Gesäusekipferl" oder eine andere Leckerei haben wir uns redlich verdient!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.572982, 14.461220
GMS
47°34'22.7"N 14°27'40.4"E
UTM
33T 459478 5268981
w3w
///adresse.ball.produziert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Verlag; Digitale Wander-, Fahrrad- und Skitourenkarte Österreich.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
6:41 h
Aufstieg
1.629 hm
Abstieg
1.646 hm
Höchster Punkt
2.089 hm
Tiefster Punkt
631 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen