Adlerweg - Etappe 15: Solsteinhaus - Leutasch
Mitten durchs Karwendel führt diese Etappe und verläuft über die Eppzirler Scharte in das Leutaschtal und weiter zu den 24 Weilern der Gemeinde Leutasch.
mittel
Strecke 19,6 km
Dabei werden Almgebiete, Mischwälder und die Gießenbachklamm durchquert.

Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Aktualisierung: 12.01.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.110 m
Tiefster Punkt
1.002 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
3,9 km
Einkehrmöglichkeiten
Solstein-HausEppzirler Alm
Weitere Infos und Links
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
Solsteinhaus (1.808 m)
Koordinaten:
DD
47.308318, 11.288446
GMS
47°18'29.9"N 11°17'18.4"E
UTM
32T 672973 5241967
w3w
///empfehlen.umsatz.urlaubsort
Ziel
Leutasch/Ahrn
Wegbeschreibung
Beim Solsteinhaus der Beschilderung „Eppzirler Scharte“ bzw. „Eppzirler Alm“ folgen. Zunächst auf markiertem Steig durch das Almgebiet der Erlalm hinauf. Der Steig leitet in der Folge durch Schutt und Felsen hinüber zum Beginn des Schuttkars, empor zur Eppzirler Scharte. Beim Anstieg durch das Kar teilt sich der Steig - hier rechter Hand Richtung „Eppzirler Scharte“ (Nr. 212) und steil, aber auf gutem Steig zu der Scharte zwischen Kuhlochspitze und Erlspitze. Jenseits durch das oben steile und später sehr weite Schuttkar (Kuhloch) ebenfalls auf gutem Steig und teilweise in Serpentinen hinab. Bei etwa 1.700 Meter taucht der Steig ein in grünes Almgebiet. Es folgt noch einmal eine kurze Steilstufe (Schutt), ehe die Route endgültig den Almboden erreicht. In der Folge sanft absteigend und schließlich parallel zum (ausgetrockneten) Bachbett hinaus zur Eppzirler Alm. Von der Alm auf dem breiten Fahrweg im Weidegebiet gemutlich abwärts und stets durch das Eppzirler Tal in gleichbleibender Richtung auswärts. Vorbei an der Abzweigung zur Oberbrunnalm (Abzweigung bei 1.200 Meter) und weiter meist sanft absteigend talauswärts. Der Fahrweg führt jetzt den Giesenbach entlang (abwechselnd links und rechts vom Bach) und in die - zunächst noch bewaldete - Giesenbachklamm. Die Klamm wird zunehmend felsiger. Der Weg leitet schließlich zum Parkplatz für die Eppzirler Alm im Scharnitzer Ortsteil Giesenbach. Dann das Gleis und die Hauptstraße überqueren, in der Siedlung die erste Straße rechts Richtung „Scharnitz“ nehmen, anschließend links Richtung „Hoher Sattel“. Spater Richtung „Bogenschiesstand“ bzw. „Scharnitz“, dann links ab Richtung „Leutasch“ und bald rechter Hand den Forstweg „Leutasch über Hohen Sattel“ nehmen. Nach dieser kurzen ebenen Passage in Giesenbach führt der Forstweg mäßig steil hinauf und in der Folge sanft im lichten Mischwald durch die Sattelklamm empor. Ab dem Wegende zieht ein Steig im lichten Wald den Hang entlang und (im Mittelteil) recht zügig aufwärts. Der Steig mündet in einen Weg - hier in gleichbleibender Richtung weiter zum Hohen Sattel, stets der Beschilderung „Leutasch/Ahrn“ folgend. Jenseits des Sattels auf breitem Forstweg im lichten Wald (mitunter recht steil) durch das Satteltal hinunter nach Leutasch/Ahrn zur Brücke über die Leutascher Ache (unmittelbar vor dem Ziel nichts links abzweigen).
Koordinaten
DD
47.308318, 11.288446
GMS
47°18'29.9"N 11°17'18.4"E
UTM
32T 672973 5241967
w3w
///empfehlen.umsatz.urlaubsort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte BY 10 Karwendelgebirge Nordwest, Alpenvereinskarte Blatt 4/3 Wetterstein und Mieminger Gebirge, Ost
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
870 hm
Abstieg
1.530 hm
Höchster Punkt
2.110 hm
Tiefster Punkt
1.002 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen