Adlerweg 1. Etappe
Bergtour
· Region St. Johann in Tirol

Verantwortlich für diesen Inhalt
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Wandern in Tirol hat einen Namen: Adlerweg. Der Weitwanderweg führt quer durch das ganze Land und
eignet sich dank Varianten für Genusswanderer und Alpinisten gleichermaßen. Die Route des Adlerweges, die quer durch das ganze Land führt, symbolisiert einen stolzen Adler, der seine -Flügelüber
dem Land ausbreitet.
eignet sich dank Varianten für Genusswanderer und Alpinisten gleichermaßen. Die Route des Adlerweges, die quer durch das ganze Land führt, symbolisiert einen stolzen Adler, der seine -Flügelüber
dem Land ausbreitet.
mittel
Strecke 8,1 km
Die erste Etappe -Der kaiserliche Auftakt- startet in St. Johann in Tirol. Die weiteren Etappen ziehen sich über das
Karwendel bis hinauf nach St. Anton am Arlberg und ins Lechtal hinein. Der kaiserliche Auftakt führt vom Rummlerhof
in St. Johann in Tirol zur Gaudeamushütte in ca. 5 Stunden Gehzeit. Gemütlicher Start im St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser. Nach kurzem Marsch vom Gasthof Rummlerhof in westlicher Richtung weisen die Schilder schon auf ein erstes Zwischenziel hin: Der Schleierwasserfall erfreut nicht nur mit
seinem poetischen Namen, sondern, wenn man Glück hat, lockt er Kletterer an, die an der Wand dahinter ihr Können
zeigen. Bevor es so weit ist, kommt man auf einem Steig (ein kurzes Stück ist seilversichert) nach Diebsöfen, dann
durch eine Höhle und hinauf zum Schleierwasserfall: Das Wasser stürzt imposante sechzig Meter in die Tiefe. Nun
geht es weiter bergwärts, vorbei an Kletterwänden, Richtung Obere Regalm und weiter zum Ziel der Wanderung, der
Gaudeamushütte auf 1263 m Seehöhe.
Karwendel bis hinauf nach St. Anton am Arlberg und ins Lechtal hinein. Der kaiserliche Auftakt führt vom Rummlerhof
in St. Johann in Tirol zur Gaudeamushütte in ca. 5 Stunden Gehzeit. Gemütlicher Start im St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser. Nach kurzem Marsch vom Gasthof Rummlerhof in westlicher Richtung weisen die Schilder schon auf ein erstes Zwischenziel hin: Der Schleierwasserfall erfreut nicht nur mit
seinem poetischen Namen, sondern, wenn man Glück hat, lockt er Kletterer an, die an der Wand dahinter ihr Können
zeigen. Bevor es so weit ist, kommt man auf einem Steig (ein kurzes Stück ist seilversichert) nach Diebsöfen, dann
durch eine Höhle und hinauf zum Schleierwasserfall: Das Wasser stürzt imposante sechzig Meter in die Tiefe. Nun
geht es weiter bergwärts, vorbei an Kletterwänden, Richtung Obere Regalm und weiter zum Ziel der Wanderung, der
Gaudeamushütte auf 1263 m Seehöhe.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
1.560 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
http://maps.kitzalps.cc/#resourceDetail,74107Start
St. Johann in Tirol - Gasthof Rummlerhof (775 m)
Koordinaten:
DD
47.537900, 12.398140
GMS
47°32'16.4"N 12°23'53.3"E
UTM
33T 304191 5268222
w3w
///bester.obst.profi
Ziel
Gaudeamushütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.537900, 12.398140
GMS
47°32'16.4"N 12°23'53.3"E
UTM
33T 304191 5268222
w3w
///bester.obst.profi
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Der Adlerweg - Tirols Wanderweg Nummer 1 - alle Etappen in einem Band.
Autorin: Stefanie Holzer
Verlag: Bruckmann
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
4:31 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
499 hm
Höchster Punkt
1.560 hm
Tiefster Punkt
775 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen