Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Acherkogel (3007m) ab Speicher Lägental
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Acherkogel (3007m) ab Speicher Lägental

· 2 Bewertungen · Alpinklettern · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Acherkogel mit Maningkogel
    Acherkogel mit Maningkogel
    Foto: Markus Niederlechner, ÖAV Alpenverein Vorarlberg

Überschreitung durch die NO-Kante mit Maningkogel und Signalspitze.

schwer
Strecke 13,8 km
10:00 h
1.316 hm
1.315 hm
3.003 hm
1.902 hm

Eine wundebare Klettertour am nördlichsten 3000er der Alpen.

Der Zustieg durch das Mittertal hat landschaftlich viel zu bieten wie auch dann der Ausblick auf den Gipfeln.

Profilbild von Markus Niederlechner
Autor
Markus Niederlechner
Aktualisierung: 14.07.2022
Schwierigkeit
IV, 4a schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Acherkogel, 3.003 m
Tiefster Punkt
Stausee Kühtai, 1.902 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
700 m
Kletterlänge
500 m
Abstieg
1,300 m
Standplätze
mit Bohrhaken
Zwischensicherung
vereinzelt Bohrhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
1 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
6

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Helm, da der Abstieg sehr Steinschlaggefährdet ist.

Start

Speicher Kühtai (1.904 m)
Koordinaten:
DD
47.214249, 10.999849
GMS
47°12'51.3"N 10°59'59.5"E
UTM
32T 651428 5230913
w3w 
///gruben.enthalten.klempner
Auf Karte anzeigen

Ziel

Speicher Kühtai

Wegbeschreibung

Vom Stausee folgt man der Wegbeschreibung Richtung Mittertaler Scharte. Am Bach entlang und dann rechterhand vom Tal aufsteigend, biegt man dann bei einer Höhe von ca. 2200 links Richtung Grat ab. Hier steigt man dann am See vorbeikommend, bis zum Gratanfang auf. Hier hält man sich zuerst rechter Hand vom Grat um dann nach dem Einstieg auf die linkere Seite zu wechseln. Jetzt folgt man dem Grat und eine weitere Wegbeschreibung siehe Topo im Netz.

Am Acherkogel angekommen geht man am Grat weiter bis man das Kreuz der Signalspitze sieht. Irgendwann kommt der rote Pfeil der den Eingang zum Abstieg markiert. Jetzt den roten Punkten folgen. Der Untere Weg bis in die Senke ist dann ein logischer Weg um dann auf die Mittertalscharte auf zu steigen. Weiter geht es am Markierten Weg wieder hinaus zum Speicher.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Vom Ötztal Richtung Kühtai bis zum Speicher.

Parken

Parkplatz am Speicher Kühtai (kostenlos)

Koordinaten

DD
47.214249, 10.999849
GMS
47°12'51.3"N 10°59'59.5"E
UTM
32T 651428 5230913
w3w 
///gruben.enthalten.klempner
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Topo im Netz

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Alpinkletterausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Sebastian Wolf 
20.08.2021 · Community
Tolle Tour! Man sollte aber beim Aufstieg im Mittertal auf dem östlichen Weg gehen, da der westliche Weg nicht immer gut erkennbar (und unmarkiert) ist.
mehr zeigen
Johannes Staud
Schöne lange Tour mit tollem Fels im Aufstieg. Der Abstieg ist brüchig, es ist daher vollste Konzentration erforderlich um niemanden zu gefährden. Früh los gehen lohnt sich😉
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2019
Foto: Johannes Staud, Akademische Sektion Wien – Österreichischer Alpenverein

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
IV, 4a schwer
Strecke
13,8 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
1.316 hm
Abstieg
1.315 hm
Höchster Punkt
3.003 hm
Tiefster Punkt
1.902 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Gipfel-Tour Grat Platte Abseilpiste

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.