Abtenau: Postalm Almblumenweg
Wanderung
· Abtenau
Wegmarkierung: 152, 153
Streckenlänge: 4,3km/170Hm
Gehzeit: 1 1/4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Auf dem gut ausgeschilderten Almblumenweg ab Parkplatz 1 führt der Pfad vorbei an zahlreichen selten gewordenen Pflänzchen und Blumen, die hier inmitten intakter Natur wachsen.
leicht
Strecke 4,3 km
In den Nörldlichen Kalkarlpen und dem Übergangsbereich zum Alpenvorland gedeiht eine äußerst große Vielfalt an Blumenarten. Dies liegt daran, dass in diesem Bereich naben kalkhaltigen auch silikathaltige Gesteine den Boden bilden. Es is auch eine große Vielzahl von verschieenen Orchideen darunter. Der Almblumenweg führt über die Postalm und man kann bei einer gemütlichen Wanderung die Vielfalt der Natur beobachten.
Autorentipp
- Es gibt viele "urige" Einkehrmöglichkeiten in den bewirtschafteten Hütten der Postalm.
- "Blumenparadies Postalm" - der Blumenführer beinhaltet 89 Arten verschiedener Almblumen und ist im Tourismusverband Abtenau erhältlich.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.333 m
Tiefster Punkt
1.160 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Lienbachhof - PostalmRosserhütte
Rosserhütte - Postalm
Strobler Hütte - Postalm
Strobler Hütte
Gasthof Alpenrose
Blonde Hütte - Postalm
Blonde Hütte
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen nötig.Weitere Infos und Links
Start
Lienbachhof Parkplatz 1 (1.160 m)
Koordinaten:
DD
47.649319, 13.430870
GMS
47°38'57.5"N 13°25'51.1"E
UTM
33T 382160 5278517
w3w
///stahlbau.beisein.farbe
Ziel
Lienbachhof Parkplatz 1
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus (P1 - Parkplatz Lienbachhof) führt der Weg Richtung Westen zur Rosserhütte, welche man nach irca 15 Minuten erreicht. Nun geht man rechts vorbei an der Hütte auf die Forststraße und folgt der Straße nach rechts. Die Almblumenschilder sind während des gesamten Weges verteilt aufgestellt. Der Forstweg führt am "Strobler-Skilift" vorbei Richtung Parkplatz 3. Kurz davor, nach insgesamt ca 2,5 Kilometer erreicht man den höchsten Punkt der Wanderung. Dort biegtr man nun rechts weg und folgt dem Wanderweg Richtung Stroblerhütte. Von hier aus dem Waldweg folgen bis man wiederum die Almkäserei Schnitzhofhütte erreicht hat. Nun der Beschilderung zu Parkplatz 1 folgen. Der Rundwanderweg ist leicht zu gehen und sehr schön in die Landschaft eingepflegt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus bis "Abtenau Ortsmitte". Von dort kann man in den Sommermonaten jeden Dienstag und Donnerstag (bei jeder Witterung) mit dem Postbus in das wunderschöne Almgebiet "Postalm". Fahrt kostenlos, Maut € 1,50.
Anfahrt
Von Abtenau/Voglau kommend über die Postalm-Panoramastraße (Mautstraße) bis Parkplatz 1.
Parken
Parkplatz 1 (Lienbachhof).Koordinaten
DD
47.649319, 13.430870
GMS
47°38'57.5"N 13°25'51.1"E
UTM
33T 382160 5278517
w3w
///stahlbau.beisein.farbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
- Wanderbuch und Wanderkarte Tennegau, Lammertal & Salzachtal, Maßstab 1:40000 (erhältlich im TVB Abtenau)
- Wanderkarte Postalm
- Broschüre Postalm
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderbuch und Wanderkarte Tennengau, Lammertal & Salzachtal, Maßstab 1:40000 (erhältlich im TVB Abtenau)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
geeignete Wanderkleidung, Wanderschuhe, Wanderstöcke werden empfohlenSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
1.333 hm
Tiefster Punkt
1.160 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen