Abstieg von der Refuge de la Femma nach Termignon
Diese Tour bietet wunderschöne Einblicke in diesen Teil des Nationalparks; Weidelandschaft, einsame Seen, Hochebenen, Gipel, Graten und Wald.
Die Tour ist recht abwechslungsreich und bietet eine schöne, vielseitige Flora, Seen, Gipfel und vielleicht auch Begegnungen mit der hier vertretene Tierwelt.
Die meiste Zeit können wir auf guten, gut markierten Bergwegen verbringen. Auf einen Teil der von uns gewählten Streckesind die Wegspuren nicht so markant und man muss gut aufpassen, dass man den Weg nicht unbeabsichtigt verlässt.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Refuge de la FemmaStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir verlassen die Hütte Richtung Westen, den Gebirgsbach folgend. Sobal wir den Bach über eine Brücke queren halten wir ausschau nach einen kleinen Pfad der uns direkt Richtung Süden, den Hang hoch führt. Hier sind die Spuren nicht immer leicht zu folgen. Wir bleiben in der nähe des Bachs und gehen rechts an einem kleinen See vorbei. Der Weg ist hier deutlicher. Nach dem See steigen wir nach Westen auf. Oben angekommen geht es durch ein leicht kupiertes Gelände weiter, ohne viel Höhe zu verlieren immer weiter gegen Südwesten. Am Ende des Hochtals angekommen geht es auf dessen Westseite weiter nach oben, an einem kleinen Wasserfalls vorbei. Ab hier folgt die ganze Tour gut markierten, guten Bergwanderwegen.
Hier gibt es einige Seen, schön in der Landschaft verstreut. Bald können wir den relativ kurzen Anstieg zum heutigen Gipfelziel angehen. Wegen der guten Gipflelrundblicks lohnt sich der Gipfelanstecher zur kanpp über 2900m hohen Pointe de Lanserlia auf jedem Fall.
Nach dem Gipfel steigen wir wieder runter in die Weidelanschaft, bleiben aber nicht so lange dort, bevor zum alten, gesunden Mischwald kommen, wo wir wegen der Steilheit schnell einige hundert Höhenmeter abgestiegen sind.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug nach Mondane. Bus weiter nach Termignon, Val-Cenis
Anfahrt
A43 über Chambery nach Mondane, dann D1006 nach Termignon.
Parken
In Termignon gibt es einige Möglichkeiten zum Parken
Koordinaten
Ausrüstung
Gute, wetterfeste Kleidung. Stabile Bergschuhe.
Ausreichend Proviant und Wasser. Viele Bäche in dieser Kalklandschaft versickern sehr schnell.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen