Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren A5: Vom Vermuntsee ins Garneratal
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

A5: Vom Vermuntsee ins Garneratal

· 1 Bewertung · Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vermuntsee
    Vermuntsee
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Historica; Montafon Tourismus GmbH
Vermuntsee - Hochmadererjoch - Tübinger Hütte - Garneraalpe - Garneratal - Ganeumaisäß - Gaschurn
schwer
Strecke 16,2 km
6:27 h
902 hm
1.689 hm
2.506 hm
967 hm
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.506 m
Tiefster Punkt
967 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,80%Schotterweg 30,10%Pfad 60,85%Straße 7,23%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,9 km
Pfad
9,9 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Vermuntsee (1.754 m)
Koordinaten:
DD
46.926940, 10.053870
GMS
46°55'37.0"N 10°03'13.9"E
UTM
32T 580229 5197584
w3w 
///pelze.aufkaufte.verkäuferin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Versettla Bahn Gaschurn

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt der Tour, dem Vermuntsee, führt uns der Weg durch das Maderer Täli in Richtung Hochmaderer (2.823 m). Von der Spitze führen uns einfache Kletterpassagen über die Westseite hinab. Hier ist unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Weg führt über wenig steile, felsdurchsetzte Hänge und über grobes Blockwerk in Richtung Tübinger Hütte. Von hier geht´s weiter durch das Garneratal, vorbei an der Garneraalpe, hier gibt es köstliche Käsespezialitäten, die es sich lohnt zu probieren. Dann führt uns der Weg weiter über Ganeumaisäß und durch das Fenggatobel (nur für Bergerfahrene, Alpiner Steig) zur Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn.

Hinweis

Wildruhezone Lifinar-Pfoppa: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Vermuntsee / Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen zur Mautstelle für die Silvretta-Hochalpenstraße fahren. Über die Silvretta-Hochalpenstraße gelangst du dann zum Vermuntsee. (Mautpflichtig)

Parken

Parkplätze befinden sich beim Vermuntsee

Koordinaten

DD
46.926940, 10.053870
GMS
46°55'37.0"N 10°03'13.9"E
UTM
32T 580229 5197584
w3w 
///pelze.aufkaufte.verkäuferin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Christina Lorenzin
03.09.2016 · Community
Mit dem ersten Bus hoch bis zum Silvrettasee. Dem Wegweiser Richtung Tübinger Hütte folgen. Bis zum Maderer Joch einfacher, schöner Wanderweg. Vom Joch ist die Hohe Maderer mit 1 Stunde Gehzeit angeschrieben. Steile Serpentinen, leichte Kletterpassagen, Schotterhang und ein kleines Schneefeld erwartete uns in dieser Stunde. Trittsicher und auch Schwindelfrei sollte man sein! Weg retour bis zum Maderer Joch und gemütlich weiter bis zur Tübinger Hütte. Von der Hütte aus geht's ungefähr noch 20 Minuten einen Wanderweg entlang abwärts bis zur Schotterstraße. Die Straße führt Wunderschön durchs Garneratal - vorbei an der Garneraalpe - Geneumaisäß bis nach Gaschurn.
mehr zeigen
Gemacht am 28.07.2016
Foto: Christina Lorenzin, Community
Foto: Christina Lorenzin, Community
Aussicht vom Maderer Joch
Foto: Christina Lorenzin, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,2 km
Dauer
6:27 h
Aufstieg
902 hm
Abstieg
1.689 hm
Höchster Punkt
2.506 hm
Tiefster Punkt
967 hm
Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.