9) Schneeschuhtrail: Hannigalp - Stafel
Grächen und St.Niklaus Tourismus und Gewerbe Verifizierter Partner Explorers Choice

Einkehrmöglichkeit
StafelbarSicherheitshinweise
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Visp aus fahren Sie mit dem Zug bis St. Niklaus. Dort steigen Sie um ins PostAuto welches Sie jede halbe Stunde nach Grächen bringt. Am Wochenende verkehrt ein Direktbus von Visp nach Grächen. Die detaillierten Fahrpläne für Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch.
Anfahrt
- Rhonetal: Via Martigny - Visp nach Grächen / St. Niklaus
- Autoverlad Lötschberg: Via Kandersteg - Goppenstein - Visp nach Grächen / St. Niklaus (bls.ch/autoverlad)
- Autoverlad Furka: Via Andermatt - Realp - Oberwald - Brig - Visp nach Grächen / St. Niklaus (Autoverlad Furka)
- Tessin/Simplon: Via Lugano - Centovalli - Domodossola - Brig - Visp nach Grächen / St. Niklaus (Autoverlad Simplon)
Parken
Das Parkhaus Millegga befindet sich beim Dorfeingang Grächen. Preis pro Tag (für gedeckten Parkplatz): CHF 15.00
Private Parkplatzanbieter:
Amstutz Trudy
Tel. +41 (0)27 956 13 35
Jeiziner Leon
Tel. +41 (0)27 956 16 31
Hotel Alpha
Tel. +41 (0)27 956 13 01
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen