Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 872 - Roccolo del Sauch
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

872 - Roccolo del Sauch

Mountainbike · Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altopiano di Piné e Valle di Cembra Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Altopiano di Piné e Valle di Cembra
m 1100 1000 900 800 700 14 12 10 8 6 4 2 km
Mittelschwere Route, die hauptsächlich auf unbefestigten Wegen verläuft. Dabei passiert man die charakteristischen Ortschaften Giovo, Faedo und Cembra.
mittel
Strecke 14,4 km
2:15 h
492 hm
482 hm
1.085 hm
733 hm
Der erste Abschnitt bis Fontanelle di Faedo führt entlang einer Asphaltstraße. Dann schlängelt sich die Route durch ein Labyrinth von Forstwegen und Pfaden, die das dichte Waldgebiet des Cembra-Tals durchziehen. Zahlreiche spannende, technisch herausfordernden Abfahrten garantieren einzigartige Radmomente.

Einen Halt an der “Roccolo del Sauch” sollte man nicht verpassen. Die Baumskulptur, die einst zur Vogeljagd diente, ist heute eine Beobachtungsstelle für Zug- und Standvögel die hier rasten und nisten.  

Autorentipp

Auch für E-MTB geeignet
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.085 m
Tiefster Punkt
733 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lago Santo
Roccolo del Sauch

Sicherheitshinweise

VERHALTENSREGELN FÜR BIKER 
  • Plant Eure Biketour mit Sorgfalt
  • Ihr teilt den Weg mit anderen Benutzern. Lasst den Fußgängern den Vortritt
  • Passt die Geschwindigkeit euren Fähigkeiten an
  • Fahrt langsam auf Wanderwegen, überholt mit Höflichkeit und Respekt
  • Fahrt nur auf ausgewiesenen und offenen Wegen
  • Vermeidet schlammige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen
  • Respektiert die Natur, den Weg, die Pflanzen und die Tiere
  • Erschreckt die Tiere nicht
  • Lasst keinen Müll zurück
  • Respektiert öffentliches und privates Eigentum
  • Fahrt nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung
  • Nehmt Regenkleidung mit
  • Fahrt nicht allein durch einsame Gegenden
  • Nehmt viele, schöne Bilder zurück nach Hause mit und zeigt sie Euren Freunden

HELM IST PFLICHT!

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

Start

Masen di Giovo (801 m)
Koordinaten:
DD
46.175789, 11.166725
GMS
46°10'32.8"N 11°10'00.2"E
UTM
32T 667240 5115861
w3w 
///tiefsee.schwert.erbautes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Masen di Giovo

Wegbeschreibung

Vom Dorf Masen erreicht man ähnlich wie bei Route 1 beschrieben, das Kreuz “Croce delle Serre”. Man fährt auf Asphaltstraße Richtung Faedo bis ins Gebiet Fontanelle di Faedo mit seinem schönen Park und großen Parkplatz. Dort beginnt die lange Waldstrecke. Bis “Sauch” ist sie nicht übermäßig steil, bis auf einem kurzen steingepflasterten Abschnitt, der in der Nähe des Croccola-Passes allmählich sanfter wird. Am Pass angekommen lohnt es sich einen Abstecher hinunter zur Vogelbeobachtungsstelle “Roccolo del Sauch” zu machen, die sich links des Weges befindet und zur Sauch-Hütte (946 m), die Einkehrmöglichkeit bietet. Dann fährt man wieder zum Pass zurück und weiter auf teilweise steiler Forststraße und porphyrgepflasterter Straße die mit “Capanna Maderlina” markiert sind, bis zum Biotop “Lagabrùn”.

Bald danach erreicht man die asphaltierte Straße, die von Cembra hinauf zum Lago di Santo (Heiliger See) führt. Man fährt die Straße bergab, bis man rechts auf Weg Nr. 414 stößt, dem man in Richtung Palù Sovina folgt. Dort verlässt man ihn und biegt rechts auf Weg Nr. 417 ab in Richtung  “Capanna Maderlina”, die man jedoch nicht erreicht, da man vorher abrupt nach rechts abbiegt und der Beschilderung nach Masen folgt. Die teilweise sehr technische, jedoch lohnende Abfahrt nach Masen endet beim Schild "Sentiero naturalistico Mondagiò" (Naturlehrpfad). Von dort mit einigen kurzen steileren Abschnitten erreicht man wieder “Croce delle Serre” (Kreuz). Nun fährt man anstatt auf der Asphaltstraße, den schmalen Pfad hinab, der kurz vor dem Hotel “Fior di Bosco” wieder nach  Masen zurückführt..

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbus B102 bis Verla di Giovo – dann Linienbus B105 bis Ville di Giovo - dann weiter per Rad bis Masen (15 Minuten).

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22, von Süden oder Norden kommend, Ausfahrt Trento Nord – dann Brennerstaatsstraße SS 12 in nördliche Richtung bis zur Abzweigung nach Lavis - weiter auf  Provinzstraße SP 131 ins Val di Cembra bis Verla – dann Provinzstraße SP58 bis Masen (ab Autobahnausfahrt 22,5 km).

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Fußballplatz in Masen.

Koordinaten

DD
46.175789, 11.166725
GMS
46°10'32.8"N 11°10'00.2"E
UTM
32T 667240 5115861
w3w 
///tiefsee.schwert.erbautes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Altopiano di Piné, Valli di Cembra e dei Mocheni 1:25.000 - N° 062

Kompass – Bolzano Vigneti e Dolomiti, Val di Cembra, Val di Fiemme 1:50.000 - N° 74

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen? 
  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
492 hm
Abstieg
482 hm
Höchster Punkt
1.085 hm
Tiefster Punkt
733 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora geologische Highlights Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.