Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 7-Tage im Kaisergebirge: Hüttenrundtour
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

7-Tage im Kaisergebirge: Hüttenrundtour

Bergtour · Ferienregion Kaiserwinkl · geschlossen
Profilbild von Natalie John
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natalie John
  • Grüne Wiesen auf der Pyramidenspitze.
    Grüne Wiesen auf der Pyramidenspitze.
    Foto: Natalie John, Community

Wunderschöne, abwechslungsreiche Mehrtages-Hütten-Tour durch das Kaisergebirge mit kurzen aber abenteuerlichen Etappen. Höhepunkte der Tour sind die Pyramidenspitze, das Ellmauer Tor und der Hintersteinersee (Scheffauer). Teilweise auch schwarz-ausgezeichnete Wege, aber auf jedenfall machbar. Landschaftlich wie im Bilderbuch.

Länge: 65 km mit 5940 Höhenmeter *

* Angaben stammen aus dem Outdooractive Tourenplaner und sind keine eigenen Messungen!

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
Strecke 65,1 km
33:12 h
5.895 hm
5.896 hm
2.034 hm
688 hm

Übernachtungen:

Vorderkaiserfeldenhütte (Alpenvereinshütte)

Stripsenjochhaus (Alpenvereinshütte)

Gruttenhütte (Alpenvereinshütte)

Pension Maier

Kaindlhütte

Vorderkaiserfeldenhütte (Alpenvereinshütte)

Autorentipp

Wer sich auf der letzten Etappe ein paar Höhenmeter nach unten sparen will, der fährt einfach mit der Sommerrodelbahn direkt vors Auto ;-) Der beste Abschluss einer langen Wandertour.

Wer eine längere Anfahrt hat kann die Nacht vor dem ersten Tag und die Nacht nach dem letzten Tag an den Campingplätzen am Walchsee verbringen. (Campingplatz Seemühle / Campingplatz Seespitz / Terrassencamping

Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.034 m
Tiefster Punkt
688 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,57%Naturweg 10,32%Pfad 70,08%Straße 0,01%
Asphalt
12,7 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
45,6 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwarze Routen mit Seilsicherung: Aufstieg auf die Pyramidenspitze von Durchholzen (letztes Stück); Aufstieg Ellmauer Tor; Jubiläumssteig (Abstieg zur Gruttenhütte); Auf-/Abstieg zum Scheffauer

Start

Wander-Parkplatz in Durchholzen/Hochberg am Walchsee (693 m)
Koordinaten:
DD
47.637851, 12.287751
GMS
47°38'16.3"N 12°17'15.9"E
UTM
33T 296273 5279614
w3w 
///lehrberuf.angaben.kissen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wander-Parkplatz in Durchholzen/Hochberg am Walchsee

Wegbeschreibung

Ettapen:

Tag 1

9 km - 1315 m hoch - 616 m runter *

Von Durchholzen (816) über den Kletttersteig (836) beim Winkelkar auf die Pyramidenspitze. Anschließender Abstieg über die Hinterkaiserfelden-Alm zur Vorderkaiserfeldenhütte.

Tag 2

11,3 km - 1101 m hoch - 899 runter *

Aufstieg auf die Naunspitze. Anschließende "Gradwanderung" (835) über Petersköpfel, Einser- und Zwölferkogel wieder auf die Pyramidenspitze. Abstieg zur Kaiserquelle und dann über den Höhenweg (811) zur Hochalm und Stripsenjochhaus.

Tag 3

3,9 km - 741 m hoch - 704 m runter *

über Eggersteig zum Ellmauer Tor und über Jubiläumssteig zur Gruttenhütte

Tag 4

12,3 km - 346 m hoch - 1053 m runter *

über den Höhenweg (823) zum Hintersteinersee

Tag 5

9,7 km - 1442 m hoch - 1073 m runter *

über die Walleralm zur Kaindlhütte; Rucksäcke an der Hütte lassen und Aufstieg zum Scheffauer

Tag 6

10,5 km - 734 m hoch - 636 m runter *

über den Bettlersteig zum Anton-Karg-Haus und zur Vorderkaiserfeldenhütte

Tag 7

8,3 km - 220 m hoch - 912 runter *

über den Ebbser Steig zum Zahmer-Kaiser-Lift und - wer will - mit der Sommerrodelbahn zurück zum Startpunkt.

* Angaben stammen aus dem Outdooractive Tourenplaner und sind keine eigenen Messungen!

Parken

Es gibt ein Parklplatz an der Talstation der Sommerrodelbahn in Durchholzen oder weiter oben ein kleiner Kiesplatz zum Parken.

Koordinaten

DD
47.637851, 12.287751
GMS
47°38'16.3"N 12°17'15.9"E
UTM
33T 296273 5279614
w3w 
///lehrberuf.angaben.kissen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standard Ausrüstung für eine Mehrtagestour. Bei geringer Klettererfahrung ist ein Klettersteigset empfehlenswert, ansonsten nicht unbedingt notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Strecke
65,1 km
Dauer
33:12 h
Aufstieg
5.895 hm
Abstieg
5.896 hm
Höchster Punkt
2.034 hm
Tiefster Punkt
688 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.