520 Mountainbikeweg Almenrunde Navis
Taumhafter Rundkurs von Alm zu Alm!
mittel
Strecke 13,7 km
Die Naviser Almenrunde führt über schöne Forstwege vom Parkplatz Schranzberg zur Naviser Hütte – Naviser Hütte bis zur Stöcklalm retour und zur Poltenalm, weiter Richtung Klammalm und zurück zur Peeralm und zum Ausganspunkt. Der Weg führt großteils über gut befahrbare, befestigte Schotterstraßen. Zwischen Poltenalm und Fortsweg Klammalm fährt man teilweise auf einem neuen, wunderschön angelegten Wanderweg (120cm Breit) zurück via Peeralm und Parkplatz Krün zum Ausgangspunkt am Parkplatz Schranzberg. Diese Tour kann auch in umgekehrte Richtung gefahren werden oder von Parkplatz Krün aus.
Autorentipp
Speziell bei dieser Tour bitte auf Wanderer und Geschwindigkeit bei den div. Abfahrten achten. Eine Einkehr auf der Stöcklalm (welche oberhalb der Naviser Hütte liegt ist besonders empfehlenswert.

Autor
Peter Holzmann
Aktualisierung: 05.06.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.879 m
Tiefster Punkt
1.395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich beim Tourismusverband Wipptal über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Wipptal.Start
Abzweig zur Peeralm (1606m Seehöhe) (1.397 m)
Koordinaten:
DD
47.136276, 11.552528
GMS
47°08'10.6"N 11°33'09.1"E
UTM
32T 693558 5223469
w3w
///bewohnt.baumart.gewogen
Ziel
Stöcklalm (1881m Seehöhe)
Wegbeschreibung
Die Naviser Almenrunde führt über schöne Forstwege vom Parkplatz Schranzberg zur Naviser Hütte – Naviser Hütte bis zur Stöcklalm retour und zur Poltenalm, weiter Richtung Klammalm und zurück zur Peeralm und zum Ausganspunkt. Der Weg führt großteils über gut befahrbare, befestigte Schotterstraßen. Zwischen Poltenalm und Fortsweg Klammalm fährt man teilweise auf einem neuen, wunderschön angelegten Wanderweg (120cm Breit) zurück via Peeralm und Parkplatz Krün zum Ausgangspunkt am Parkplatz Schranzberg. Diese Tour kann auch in umgekehrte Richtung gefahren werden oder von Parkplatz Krün aus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Eigener PKW erforderlich!Anfahrt
Brennerbundesstrasse (B 182, mautfrei) oder Brenner Autobahn (A 13, mautpflichtig) bis nach Matrei am Brenner. Dort im Bereich "Autobahnauf-/abfahrt" über den Ortsteil Statz nach Navis fahren - Talende.Parken
Parkplatz Grün am Talende/linke Talseite. (kostenpflichtig!)Koordinaten
DD
47.136276, 11.552528
GMS
47°08'10.6"N 11°33'09.1"E
UTM
32T 693558 5223469
w3w
///bewohnt.baumart.gewogen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
https://portal.tirol.gv.at/weboffice/tirisMapsView/synserver?project=tirisMapsView_mtb&query=q_mtb&keyname=ROUTENNUMMER&keyvalue=520&client=html
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Bikeausrüstung, kleines Erste Hilfe Paket, Verpflegung, Pannenmaterial, Wetterschutz, Handy.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
636 hm
Abstieg
636 hm
Höchster Punkt
1.879 hm
Tiefster Punkt
1.395 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen