5 Hütten Panoramarunde um die Göschener Alpe, Etappe 4: Chelenalphütte – Dammahütte - Berggasthof Dammagletscher
Der vierte und letzte Tag unserer Hüttenrunde ist wieder etwas grüner, führt er doch eine Etage tiefer, von der Gletscherzone zurück in die Almzone entlang der Chelenreuss zum Göscheneralpsee, unserem Ziel.
Auf der Chelenhütte hängen ältere Bilder der Hütte mit der Gletscherlandschaft im Hintergrund. Es ist interessant, diese Bilder mit dem heutigen Gletscherstand zu vergleichen.
Wer die Hüttenrunde gemütlich ausklingen lassen möchte, verzichtet auf das Zwischenziel der Dammahütte und erreicht nach ca. 4h die Bushaltestelle. Wer, wie hier beschrieben, die Dammahütte noch mitnimmt, gewinnt durch 2 zusätzliche Gehstunden den Nahblick von einer tollen Aussichtsloge auf die stark vergletscherte Dammastock. Die Dammahütte selbst ist noch in ihrer ursprünglichen Form belassen und entspricht damit dem Stil der frühen Schweizer Berghütten.
Autorentipp
Aussichtsloge Dammahütte
Berggasthof Dammagletscher
Einkehrmöglichkeit
DammahütteChelenalphütte
Berggasthaus Dammagletscher
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte geht es, der Beschilderung in Richtung Göschenen folgend, steil hinab ins Tal der Chelenreuss. Eine Kette hilft über einen Felsriegel. Unten im Tal angekommen wird der Weg breiter und leitet unkompliziert hinab bis zum Beginn des Göscheneralpsees.
Ungefähr auf halber Strecke, ein paar hundert Meter vor einem großen Feldblock weist ein kleines Schild nach rechts in Richtung Klettersteig. Der Weg erklimmt zielmlich direkt die höher gelegene Geländestufe. Dieser Abschnitt wäre insgesamt das schwierigste Wegstück der Runde. Man bewegt sich eine ganze Weile im Absturzgelände. Oben angekommen geht es mehr oder weniger in gleicher Höhe bleibend zum Einstieg des sehr schön angelegten kurzen Klettersteiges (ca. 30 min, C).
Mit dieser Variante erreicht man direkter, aber bei gleicher Gehzeit die Dammahütte.
Wir bleiben auf dem Weg im Talgrund. Kurz bevor die Chelenreuss in den Stausee mündet, überqueren wir das wilde Wasser mittels einer Brücke (man beachte die ausgeschliffene Minischlucht unterhalb der Brücke) und steigen noch ein paar Meter hinab bis zu einer Alm. Nun geht es wieder aufwärts oberhalb des Stausees entlang, stellenweise über Gletschschliff in ein Hochtal bis zu einer Brücke über die Dammareuss. Über die Brücke ginge es direkt zum Ziel des letzten Tages. Wir gehen nach rechts und folgen der Beschilderung in Richtung Dammahütte und steigen gut 400 Hm über ein paar Steilstufen hinauf bis zur Hütte. Nach einer Rast steigen wir wieder ab, können nach ca. 200 Hm rechts abbiegen und eine kleine Schleife markiert hinab zur Brücke über die Dammareuss nehmen. Ab der Brücke wieder ein paar Höhenmeter ansteigend, um dann immer oberhalb des Sees und später über die Dammkrone den Berggasthof Dammagletscher zu erreichen.
Von hier geht es mit dem Postbus zurück nach Göschenen (Reservierung und Fahrplan siehe Anreise).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der Chelenalphütte nicht vergessen, den Bus zu reservieren, der vom Berggasthof Dammgletscher hinab nach Göschenen fährt (Tel. +41 79 343 01 09 oder +41 58 448 06 22). Der Wart der Chelenalphütte ist sicher behilflich.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bergverlag Rother, Ralf Gantzhorn / Stephan Hagenbusch, Hüttentrekking Schweiz, 30 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte
SAC Verlag, Thomas Bachmann, Wanderfitzig: talein, talaus durchs Göschenertal (Nettes Büchlein. Erscheinungsjahr 1999. Also etwas älter. Konzentriert sich auf das Göschener Tal und bietet viele Informationen zu Land und Leuten)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Salbitbrücke Höhenweg Göscheneralp 1:25.000, nur vor Ort z.B. auf den Hütten erhältlich.
Schweizer Landeskarte 1:25.000, Blatt 1211 Meiental, Blatt 1231 Urseren
www.alpenvereinaktiv.com: Die Schweizer topografischen Karten sind als Layer in der Kartenansicht in verschiedenen Maßstäben verfügbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen