5 Gipfel-Tour im Reichraminger Hintergebirge

Sicherheitshinweise
Genügend zu Trinken mitnhemen, evtl. auch Regenbekleidung. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sollte klar sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beginn dieser 5 Gipfel Tour ist das GH Klausriegler, dort wird eine kleine Parkplatzgebühr von 2,50€ erhoben (beim konsumieren im GH wird dies rückerstattet).
Der Weg beginnt Richtung Westen (leider habe ich keine Infos über die Wegnummern) Grünburger Hütte auf einer Forststrasse. Nachdem man gut eine 3/4 Stunde unterwegs war, kommt man bei einem Jagthaus vorbei. Kurz darauf folgt die Abzweigung nach rechts. Dieser Forststrasse folgt man bis zur Buchberghütte und zweigt dann links ab. Danach kommt nocheinmal eine Forststasse der ihr folgen solltet, da vorallem im Sommer auf der Weide Rinder gehalten werden. Danach geht seit ihr ca. noch eine halbe Stunde unterwegs und folgt der Beschilderung zum Hochbuchberg. 1. Gipfel geschafft.. (Eine alternative wäre den Weg wieder retour zu gehen um zur Grünburger Hütte zugelangen)
Beim Gipelkreuz sieht man einen Weg Richtung Süden, bitte Vorsicht, teils wenig markiert und ziemliche Rutschgefahr bei Schlechtwetter. Diesen Weg folgen bis zum Pfaffenboden
Dort folgt man der Beschilderung zum Gaisberg und weiter zum Dürres Eck. Eine Strecke von ca eine bis 1 1/2 Stunden.
2. und 3. Gipfel geschafft.
Nun geht es hinunter nach Molln. Einfach gesagt nur den Berg gerade aus runter. Alles sehr gut Beschildert und nicht übersehbar. Eine Einkehrmöglichkeit wäre hier die Mollner Hütte.
Nachdem man in Molln angekommen ist, verläuft eine Landstrasse Richtung Osten. Dieser folgt man dann bis zum Pranzlgraben, ca 30- 45 min Gehzeit.
Nun heißt es die letzten Reserven aus sich heraus holen und den letzten großen Anstieg bis zum Schoberstein über den Schinder zuschaffen. Angeschrieben ist dieser Weg mit 2 1/2 Stunden. Alternativ kann man dann den Schinder auch auslassen und die Forststasse bis zum Schobersteinhaus nutzen.
Nach dem steilen Stück (Schinder) sieht man, dass man oben angekommen ist. Ca. 3 min Gehtzeit ist links eine kleine Erhöhumg zu erkennen. Einfach mal hianuf gehen. Jetzt hat man den letzten großen und auch kräftezehrenden Anstieg auf den Koglerstein geschafft (leider steht dort kein Gipelkreuz).
Der Weg zum 5. und letzten Gipfel ist nicht mehr weit und kann in ca 45 min. bewältig werden. (Ausser man nutzt das Schobersteinhaus um sich zu stärken ;-). )
Nachdem der 5. und letzte Gipfel geschafft ist, begibt man sich wieder in Richtung GH Klausriegler. alles sehr gut angeschrieben.
Ich würde mich über ein feedback zu dieser Tour sehr freuen...LG und Berg Heil
Hinweis
Parken
GH Klausriegler Parkplatz 2,50€
Alternativ auch in Trattenbach (wobei hier die Parkmöglichkeiten beschränkt sin)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen