Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 4 Tage Hüttenwanderung von Rottach-Egern zum Spitzingsee
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

4 Tage Hüttenwanderung von Rottach-Egern zum Spitzingsee

· 2 Bewertungen · Mehrtagestour · Tegernsee-Schliersee · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Spitzingsee
    Am Spitzingsee
    Foto: Thorsten Schär, Alpenregion Tegernsee Schliersee
Diese eindrucksvolle 4-Tagestour bringt Sie an die schönsten Ecken der Alpenregion. Beginnend in Rottach-Egern am Tegernsee, zum Spitzingsee und der Rotwand bis zur Bodenschneid.
geöffnet
mittel
Strecke 39,9 km
18:00 h
2.787 hm
2.787 hm
1.790 hm
775 hm

1. Tag: Enterrottach - Kühzagl - Kühzaglalm - Freudenreich-Alm - Obere Firstalm (2h30min, 7,2km, 605HM aufwärts, 21 HM abwärts).

2. Tag: Obere Firstalm - Untere Firstalm - Spitzingsee - Spitzingsattel - Schönfeldalm - Taubenstein - Rotwand - Rotwandhaus (3h30min, 8,9km, 718 HM aufwärts, 345 HM abwärts).

3. Tag: Rotwandhaus - Spitzingsee - Valepp - Stolzenberg - Stümpfling - Suttenstein - Bodenschneid - Bodenschneidhaus (6h15min, 17,0km, 869 HM aufwärts, 1249HM abwärts). (Abkürzung vom Spitzingsee mittels Stümpflingbahn zur Jagahüttn möglich).

4. Tag: Bodenschneidhaus - Bodenschneid - Bodenalm - Enterrottach (2h15min, 5,5km, 283HM aufwärts, 844HM abwärts).

Autorentipp

Bitte kontaktieren Sie zur Planung die Hütten und Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Weg und reservieren die Übernachtung!
Profilbild von Thorsten Schär
Autor
Thorsten Schär
Aktualisierung: 21.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.790 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,70%Schotterweg 19,92%Naturweg 48,01%Pfad 14,29%Straße 0,05%
Asphalt
7,1 km
Schotterweg
7,9 km
Naturweg
19,1 km
Pfad
5,7 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kühzagl-Alm
Untere Freudenreich-Alm
Berggasthof Obere Firstalm
Untere Firstalm
Schönfeldhütte
Berggaststätte Taubensteinbahn
Rotwandhaus
Albert-Link-Hütte
Berggasthof Willy-Merkl-Haus
Restaurant Alte Wurzhütte
Berggasthof Klausenhütte
Jagahüttn am Stümpfling

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

Start

Enterrottach (790 m)
Koordinaten:
DD
47.674680, 11.815618
GMS
47°40'28.8"N 11°48'56.2"E
UTM
32T 711341 5283984
w3w 
///führe.rasen.ikone
Auf Karte anzeigen

Ziel

Enterrottach

Wegbeschreibung

Unsere Tour startet am Wanderparkplatz in Enterrottach. Zuerst folgen wir dem Wanderweg nach Norden in Richtung Kühzagl. Hier zweigt der Wanderweg nach rechts ab und es geht - zuerst noch flach und bald steiler - den ersten Anstieg hinauf zur Kühzaglalm. Wenn die Kühe noch oben sind, lädt hier auch die erste Einkehrmöglichkeit ein. Es geht weiter im Wald in Richtung Untere Freudenreichalm, einer zweiten Möglichkeit der Einkehr (Bewirtschaftung vorausgesetzt). Der letzte Aufstieg des Tages geht hinauf zur Oberen Firstalm, wo wir unsere erste Nacht 'am Berg' verbringen!

Der zweite Tag startet gemütlich. Zuerst geht es bergab zur Unteren Firstalm und weiter bergab bis zum Spitzingsee. Entlang des Nordufers gelangen wir zum Spitzingsattel, bevor es wieder anstrengender wird. Hier beginnt der Anstieg hinauf zur Schönfeldalm, einer lohnenden Einkehr, und weiter zum Taubenstein. Sind wir hier auf ca. 1600 m angekommen, sind die größten Strapazen des Tages schon hinter uns. Der Panoramaweg führt uns ohne große Höhenunterschiede bis zum Rotwandhaus und zur Rotwand.

Am Morgen des dritten Tages geht es wieder zuerst bergab zum Spitzingsee. Auf der Forststraße geht es gemütlich hinunter bis zum Ort Spitzingsee. Kurz der Valepp flußabwärts folgend zweigt schon bald der Wanderweg zum Stolzenberg ab. Steil bergauf, zuerst auf einem Forstweg zu den Haushamer Almen, bald frei bis auf den Stolzenberg - einen zwar mit Bäumen bestandenden Gipfel, der aber trotzdem tolle Ausblicke bietet. Von dort folgen wir dem Wanderweg 634 über den Rotkopf, die Jagahüttn, Suttenstein und Bodenschneid bis zum Bodenschneidhaus. (Für wen die Tour zu anstrengend und zu lang ist kann man im Sommer zur Abkürzung vom Spitzingsee auch die Stümpflingbahn zur Jagahüttn nutzen.

Am letzten Tag geht es noch einmal über die Bodenschneid und ab da abwärts bis zur Bodenalm. Weiter folgen wir dem Wanderweg in Richtung Enterrottach bis zum Ausgangspunkt an der Mautstelle!

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, dort mit der RVO Linie 9560 bis Enterrottach fahren.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Rottach-Egern, links abbiegen Richtung Sutten und bis zur Mautstelle fahren.

Parken

Wanderparkplatz Enterrottach, kurz vor Mautstation

Koordinaten

DD
47.674680, 11.815618
GMS
47°40'28.8"N 11°48'56.2"E
UTM
32T 711341 5283984
w3w 
///führe.rasen.ikone
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergschuhe

Fragen & Antworten

Frage von Hannah U · 27.02.2023 · Community
Hallo, wie viel kürzer wäre die Route an Tag 3, wenn man die Abkürzung mittels Stümpflingbahn nehmen würde ?
mehr zeigen

Bewertungen

3,5
(2)
David Schiffers
01.10.2020 · Community
Sehr schöne Tour - auch für Anfänger geeignet. Allerdings stimmen die Zeitangaben für durchschnittlich fitte Menschen nur bedingt. Mit Pausen kann man locker 1/3 der Zeit draufschlagen. Landschaftlich in jedem Fall total empfehlenswert, häufig bewegt man sich abseits der großen Tages-Wanderer-Massen. Die Niveaus der Unterkünfte unterscheiden sich deutlich: die First Alm ist wunderbar zur Erholung geeignet und bietet erstklassigen Service, während beispielsweise das Rotwandhaus sehr spartanisch daherkommt (unbedingt daran denken eine Powerbank mitzunehmen, denn hier gibt es keine Steckdosen auf dem Zimmer).
mehr zeigen
Franz-Rudolf Borsch
18.04.2020 · Community
Schöne Tour. Der 3. Tag war aber bei bei weitem zu anstrengend, vor allem mit Gepäck. Zudem stimmten auf dem zweiten Abschnitt dieses Tages die Zeitangaben der Wegbeschilderung nicht immer. Aus 1,5h wurden zB. auf dem nächsten Schild plötzlich 2,5h. Nein, ich habe mich nicht verlaufen ;)
mehr zeigen
Gemacht am 08.09.2019
Blick aus Zimmer Oberer Firstalm
Foto: Franz-Rudolf Borsch, Community
Dusche Bodenschneidhaus
Foto: Franz-Rudolf Borsch, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,9 km
Dauer
18:00 h
Aufstieg
2.787 hm
Abstieg
2.787 hm
Höchster Punkt
1.790 hm
Tiefster Punkt
775 hm
Etappentour Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.