4 Seen Wanderung zum Obersee, den beiden Prätschseen und dem Scheideggseeli
Wunderschöne Bergseen und eine abwechslungsreiche Natur erwartet Sie bei dieser Themenwanderung rund ums Thema Seen. Bei dieser Wanderung gelangen Sie zu 4 von total 10 Seen in Arosa.
Vom Obersee geht es los Richtung Maran, dann weiter zum unteren Prätschsee zum Scheideggseeli und am Schluss noch zum oberen Prätschsee. Auf schönen Wegen geht es danach wieder zurück ins Dorf. Dieser Teil der 10-Seen-Wanderung führt vorbei an vier der Seen. Bei jedem See finden Sie beim Ausfluss eine Tafel, die über den See informiert.
Obersee
Der Obersee auf 1'739 m.ü.M.gelegen, ist der grössere der beiden Seen mitten im SIedlungsgebiet von Arosa. Zahlreiche Wasser- und Riedvögel, sowie Tauchenten und die meisten europäischen Schwimmenten sind am Obersee anzutreffen.
Unterer Prätschsee
Der Untere Prätschsee liegt auf 1'910 m.ü.M., etwas unterhalb des Oberen Prätschsees und ein wenig versteckt, aber über einen schmalen Pfad erreichbar.
Scheideggseeli
Das Scheideggseeli liegt auf 2'080 m.ü.M. in einer Alpweidemulde in der alpinen Zone an der Scheidegghalde. Bei diesem Seeli brüten ab und zu Wildenten, obwohl das abgeschiedene Gewässer für das Gelege keinen natürlichen Schutz bietet.
Oberer Prätschsee
Der Obere Prätschsee liegt auf 1'987 m.ü.M., wie der Name schon sagt, im Prätschgebiet. Am See steht eine Feuerstelle mit Holz für jedermann zur Verfügung.
Autorentipp
Der Aufstieg bis zum Hof Maran kann bei Bedarf auch mit dem Bus erreicht werden.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Güterschuppen ArosaCaffé Spettacolo
Restaurant Vetter Stübli
Strumpf Bar, Hotel Vetter
Isblaatere
Sennerei Maran
Sennerei Maran
Prätschalp Beizli - Sommer
Sicherheitshinweise
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Weitere Infos und Links
Weiter Infos zur Wanderung finden Sie auf der Webseite: 10-Seen-Plausch
Unsere Wünsche an die Wanderer
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:
- Hunde gehören an die Leine
- Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause
- Auf ihren Wanderungen werden Sie öfters auch Wild beobachten können. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser Tiere in ihrer vertrauten Umgebung
- Wanderwegmarkierungen stehen lassen
- Gesperrte Wege nicht benutzen (Live Bericht)
- Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Obersee - Eichhörnchenweg - Hof Maran - Unterer Prätschsee - Prätschalp - Rot Tritt - Scheideggseeli - Oberer Prätschsee - Maran - Obersee
(Ab Maran können Sie das letzte Stück der Wanderung auch mit dem Ortsbus machen)
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
MIt der RhB von Chur nach Arosa. Direkt beim Bahnhof in Arosa befindet sich bereits der Start der Wanderung - der Obersee.
Anfahrt
Mit dem Auto über die Strasse von Chur nach Arosa. In Arosa weiter bis zum Bahnhof und dort das Auto parkieren.Parken
Beim Dorfeingang finden Sie ein Parkplatz-Infotafel. Es hat einen Parkplatz mit beschränkten Parkmöglichkeiten bei Bahnhof. Alternativ bietet sich das Parkhaus Ochsenbühl an.
Weitere Infos unter: www.arosa-parking.ch
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung und etwas zum Trinken/Essen sind empfehlenswert.
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen