4 Gipfelwanderung im Wechselgebiet und den Fischbacher Alpen
Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
Immer auf der Suche nach einsamen Gipfelzielen bietet diese Wanderung eine Alternative für jede Jahreszeit
mittel
Strecke 16,8 km
Etwas längere, unschwierige Wanderung auf einsamen Pfaden und tollen Ausblicken
Autorentipp
Alternative: Vom Pfaffensattel geht hinter dem Haus auch der "Kardinal-Nagl-Steig" bis zum Feistritzsattel. Einige kurze Kletterstellen über zwei Steilrinnen (Klüfte) können unterhalb umgangen werden. Der Weiterweg ist leider manchmal schwer zu finden und erfordert unter Umständen GPS-Einsatz.

Autor
Manfred Gugler
Aktualisierung: 14.11.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.781 m
Tiefster Punkt
Feistritzsattel, 1.290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Steig auf den Großen Pfaff ist sehr steil und erfordert Trittsicherheit.Start
Feistritzsattel (1.305 m)
Koordinaten:
DD
47.568377, 15.865655
GMS
47°34'06.2"N 15°51'56.4"E
UTM
33T 565110 5268692
w3w
///kinostart.gespräche.privatleute
Ziel
Feistritzsattel
Wegbeschreibung
Am Feistritzsattel beginnt die Wanderung. Die Straße ein Stück zurückgehend, biegen wir links in den Wald ein (Wegweiser zum Pfaffensattel) und gehen mäßig ansteigend auf den Harterkogel 1523 m (unscheinbarer Gipfel mit Holzkreuz). Über die fast baumlose Hochfläche geht der Weg wieder in den Wald hinein. Dort beginnt der steile Aufstieg auf den Großen Pfaff 1555m. Hier bietet sich eine grandiose Aussicht auf Stuhleck, Rax, Schneeberg und Hohe Wand. Den Gipfel überquerend steigen wir wieder ab und gehen ein Stück den Waldweg entlang, bis wir auf eine Markierung und den Hinweispfeil zum Kleinen Pfaff antreffen. Der Kleine Pfaffengipfel wird im Auf- und Abstieg begangen und bietet auch schöne Tiefblicke. Der Weiterweg geht dann bergab auf den Pfaffensattel mit dem ehem. Sattelwirtshaus (leider geschlossen). Gleich dahinter führt der Weg auf das Stuhleck (wir gehen auf dem Wanderweg, es führt auch eine Mautstraße zum Güntherhaus) und erreichen nach cirka 1 1/2 Stunden den Gipfel mit dem Alois Güntherhaus. Der Abstieg erfolgt wieder zum Pfaffensattel und die Rückkehr unter Umgehung der Gipfel auf dem normalen Wanderweg zum Feistritzsattel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine öffentlichen VerkehrsmittelAnfahrt
A2 Ausfahrt Aspang-Edlitz und weiter auf der B 54 bis zum Wanghof, nach Kirchberg/Wechsel und über Trattenbach, Ottertal auf den FeistritzsattelParken
Großer Parkplatz am Feistritzsattel vorhandenKoordinaten
DD
47.568377, 15.865655
GMS
47°34'06.2"N 15°51'56.4"E
UTM
33T 565110 5268692
w3w
///kinostart.gespräche.privatleute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderausrüstung und feste WanderschuheSchwierigkeit
mittel
Strecke
16,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
912 hm
Abstieg
912 hm
Höchster Punkt
1.781 hm
Tiefster Punkt
1.290 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen