Achtung: Im Frühsommer - und nach besonders schneereichen Wintern auch später - kann es auf dem mittleren Abschnitt des Oregone-Tals noch Schneewehen geben, die man mit Vorsicht angehen sollte.
Rückweg
Damit es nicht monoton wird und man etwas Neues zu sehen bekommt, ist es empfehlenswert, von der hoch gelegenen Einsattelung auf dem breiten Saumpfad (Wegweiser) bis zum nahegelegenen Passo del Castello und von dort zum Sesis-Pass weiterzugehen, von dem man schnell zur Calvi-Hütte gelangt. Dort führt eine bequeme Schotterstraße weiter zu den Piave-Quellen. An einer breiten Kehre zeigt eine Marmortafel mit dem Hinweis „Rifugio Sorgenti del Piave“ einen schmalen Pfad an, der rechts in einer Diagonale nach Westen zur Schutzhütte verläuft.
Der Weg vom Hochalpljoch zur Schutzhütte Piave-Quellen dauert 1.15-1.30 Stunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen