Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 34477 Gembeck / Twistetal (Waldeck-Frankenberg)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

34477 Gembeck / Twistetal (Waldeck-Frankenberg)

· 1 Bewertung · Wanderung · Waldecker Land
Profilbild von Frank und Ulrike Schierenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Frank und Ulrike Schierenberg 
  • Foto: Frank und Ulrike Schierenberg, Community
m 440 420 400 380 360 5 4 3 2 1 km
Auf der Suche nach den Märzenbechern
leicht
Strecke 5,8 km
2:00 h
100 hm
100 hm
452 hm
377 hm

Navi-Adresse:

Meierstraße in 34477 Gembeck – Twistetal (am Ende der Straße rechts abbiegen)

Start und Ziel ist der kostenlose Parkplatz am Sportplatz von Gembeck.

Startzeit: 12.03.2015 14.00 Uhr

Gesamtdauer: 2 Stunden (mit allen Pausen)

Gesamtstrecke: 6,1 Kilometer (aufgezeichnet mit der Outdooractive-App und dem Samsung Galaxy S5).

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
452 m
Tiefster Punkt
377 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 52,29%Naturweg 41,40%Unbekannt 6,19%
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
2,4 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz am Sportplatz von Gembeck. (379 m)
Koordinaten:
DD
51.352866, 8.893673
GMS
51°21'10.3"N 8°53'37.2"E
UTM
32U 492595 5689071
w3w 
///gleich.kunstwerke.prüfer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Sportplatz von Gembeck.

Wegbeschreibung

Den Sportplatz zur Linken geht es auf einer geteerten Straße bergauf. Nach ca. 250 Meter biegen wir links ab und haben somit auch schon den schlimmsten Teil dieser Wanderung hinter uns gebracht. Der Weg wird nun immer flacher. Nach weiteren 750 Meter kommen wir am „Soldatenbusch“ vorbei. Hier wurde wohl schon länger keine Pause gemacht. Bei Kilometer 1,4 erreichen wir nun das Naturschutzgebiet „Auf der Buchenlied bei Wirmighausen“. Dieses „NSG besteht aus drei kleinen Bauernwäldern inmitten der Agrarlandschaft zwischen Adorf und Gembeck“ (Naturschutzgebiete in Hessen; Band 4, Seite 119). Nach ca. 130 Meter biegen wir links in einen Wiesenweg, den wir bis auf die Anhöhe (457m N.N.) folgen. Hier genießen wir kurz den Weitblick in südliche Richtung, machen kehrt, und biegen gleich am Waldrand links in den kleinen Weg ein, welcher aber nach ca. 200 Meter plötzlich verschwunden ist. Nun bleibt uns nichts anderes übrig, vorsichtig den kleinen Wald zu durchqueren. Hier finden wir auch vereinzelt die ersten Märzenbecher. Wir überqueren die Wiese und treffen wieder auf den Feldweg. Hier geht es links weiter. Nach ca. 600 Meter biegen wir rechts ab, gehen ca. 200 Meter bergauf und biegen dort wieder nach rechts ab. Nach weiteren 200 Meter erreichen wir auf diesem Weg wieder ein kleines Wäldchen. Wir folgen diesen Weg in das Naturschutzgebiet und werden kurze Zeit später von einer Flut von Märzenbecher überrascht. Wir genießen die Natur und verlassen das Wäldchen über einen schmalen Weg. Wir gehen nach rechts und biegen nach ca. 600 Meter wieder rechts ab. Nach 300 Meter kommen wir auf unseren alten Weg, wo wir nun nach links gehen, aber nach weiteren 200 Meter diesen gleich wieder rechts verlassen. Ab nun geht es stetig bergab. Zur Linken hat man einen sehr schönen Weitblick in östliche Richtung über Gembeck hinweg bis zum „Hohen Gras“ bei Kassel. Nach 700 Meter geht es links weiter und wir kommen rechts an dem Gutshof Ober-Gembeck vorbei. Auch hier am linken Wegesrand findet man neben den Schneeglöckchen auch den Märzenbecher wieder. Nach weiteren 700 Meter biegen wir nun links ab und haben unser Ziel vor Augen.

Diese kurze Wanderung von ca. 6 km hat uns sehr gefallen und wird bestimmt zu einer anderen Jahreszeit wiederholt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Kostenloser Parkplatz am Sportplatz von Gembeck.

Koordinaten

DD
51.352866, 8.893673
GMS
51°21'10.3"N 8°53'37.2"E
UTM
32U 492595 5689071
w3w 
///gleich.kunstwerke.prüfer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Thomas Schmitz
05.08.2018 · Community
schöne kleine Runde, sehr ruhig, kaum Steigungen, gut zu gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 05.08.2018
Foto: Thomas Schmitz, Community
Foto: Thomas Schmitz, Community
Foto: Thomas Schmitz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
452 hm
Tiefster Punkt
377 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.