3000er-Tour ab Glashütt
Tour ab Ortsbeginn in Glashütt bei St. Englmar zum Knogl (1056 m), hinüber zu Hochberg (1025 m) und Predigtstuhl (1024 m) mit Abfahrt zur Hirschenstein- und Hochwaldloipe sowie zurück über die freie "Bugl-Wiese".
Die Ski-Tour ist genauso als Schnee-Schuh-Tour zu gehen.
Die Tour verläuft größtenteils auf der früheren legendären "Silberski-Abfahrt" vom Predigtstuhl nach Glashütt. Frei befahrbar sind aktuell noch Teilstücke vom Predigtstuhl bis zur Hochwaldloipe und die sog. Buglwiese bis zur Straße nach Glashütt.
Neben der sehr guten Gipfelaussicht vom Knogl ist die Abfahrt über die breite "Bugl-Wiese" bei guten Verhältnissen der Plus-Punkt der Tour.
Autorentipp
Bei Anstieg und Abfahrt im Bereich der Hochwald- und Hirschensteinloipe sollte darauf geachtet werden, dass nur der Skating-Abschnitt der Loipen benutzt wird und die Klassisch-Spuren unangetastet bleiben.
Auf dem Streckenabschnitt "Buglwiese" verläuft auch das alle 3 Jahre am Faschingsdienstag stattfindende St. Englmarer Nostalgieskirennen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof Buglhof, GlashüttSicherheitshinweise
Keine besonderen Anforderungen;Weitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-TippsStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Ortsanfang rechts bzw. beim Buglhof in Glashütt Richtung Osten über die Straße. Ski bzw. Schneeschuhe anschnallen und mittig über die Wiese empor, durch eine Lücke in der Mitte einer Strauchreihe zur großen "Buglwiese". Auf dieser gerade bergauf bis zum Waldrand. Dort zur rechten Ecke der Wiese und ein kurzes Stück durch Wald zur Hochwald-Loipe. Auf dieser bis zu deren Ende. Dann links steil bergauf (Knoglsteig) zum Knogl (1056 m).
Vom Knogl Richtung Nord-Osten auf Osthang-Waldwegen bis zur Hirschensteinloipe und diese bei einer Hütte queren. Nach der Loipe bei der kleinen Hütte rechts den Goldsteig-Wanderweg verlassend leicht ansteigend zum Hochberg (1025 m). Nach einer leichten Abfahrt links zum einem Pavillon und zum Predigtstuhl (1024 m).
Vom Predigtstuhl-Gipfel zurück zum Pavillon und anschließend beim Schild "Naturlehrpfad Wildes Waldgebirge" rechts auf einem erkennbaren Waldweg durch eine folgende Lichtung zur Hirschensteinloipe abfahren. Auf der Loipe bis zu einer Rechtskurve weiter abfahren.
Bei der Kurve geradeaus auf einem erkennbaren Waldweg weiter bis zur Hochwaldloipe abfahren. Anschließend auf der Anstiegsroute zurück zur "Bugl-Wiese" und nach Glashütt abfahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Frei befahrbar sind aktuell noch Teilstücke vom Predigtstuhl bis zur Hochwaldloipe und die sog. Buglwiese bis zur Straße nach Glashütt.Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/Sankt Englmar, 18 km rechts Richtung Deggendorf und auf Höhe von St. Englmar scharf links nach Glashütt.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, 11 km links Richtung Deggendorf und auf Höhe von St. Englmar scharf links nach Glashütt.
Parken
Parkplatz beim Gasthof Buglhof am Ortsbeginn von Glashütt (kostenlos).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"
Ausrüstung
Keine besonderen Anforderungen;Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen