3. Watzmannkind vom Hammerstiel
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nicht über den Längsrücken im Kar aufsteigen oder abfahren. Hierbei handelt es sich um Wild- und Waldschongebiete.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Hammerstiel geht es in westlicher Richtung auf einer Forststrasse die intensiv als Rodelbahn genutzt wird zur Schapbach Diensthütte. Hier mündet die Rodelbahn in die Forststrasse von der Wimbachbrücke ein. Weiter geht es in südlicher Richtung bis zur Benzinkurve (eine markante Linkskurve).
Von der Benzinkurve geht es zunächst im Wald kurz geradeaus im Anstiegssinn weiter und dann gleich nach rechts einem Pfad folgend. Diesen Pfad verlassen wir bei einem kleinen Holzwegweiser der den Weg ins Watzmannkar weist. Durch eine steile Schneise die ebenso mühsam zu ersteigen wie abzufahren ist klettern wir höher, bis sich das Gelände wieder zurücklegt. Der Wald wird lichter und schließlich öffnet sich vor uns das Watzmannkar. Der weitere Weg ist linker Hand durch eine steile Felsflanke begrenzt zu der wegen möglicher Dachlawinen ein Sicherheitsabstand eingehalten werden sollte. Rechter Hand befindet sich ein Längsrücken der nicht überschritten werden sollte weil es sich um Wildschongebiet handelt.
Nach Süden hin wird das Kar durch das adipöse vierte Kind geteilt. Der meistbegangene Skigipfel des Kars - das 3. Kind - befindet sich links davon. Auf den letzten 300 Höhenmetern steilt das Kar noch einmal deutlich auf. Belohnt wird man aber mit einem fantastischen Ausblick auf die Watzmann Ostwand und den Königssee.
Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt entlag des Aufstieges.
Hinweis
Anfahrt
Von Salzburg kommend auf die Tauernautobahn und dort die Abfahrt Anif/Grödig nehmen. Dem Wegweiser nach Berchtesgaden, Deutschland folgen. Nach der Grenze weiter auf derselben Strasse durch Marktschellenberg bis Berchtesgaden Markt. Beim großen Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt nach Engedy/Schönau/Ramsau nehmen. In Engedy von der B305 Richtung Schönau abbiegen und auf der Hammerstielstrasse bis zum Parkplatz.Von München kommend die Ausfahrt "Bad Reichenhall" nehmen und Richtung Berchtesgaden fahren. Weiter bis nach Engedy und von dort wie Beschrieben zum Parkplatz.
Parken
Beim Hammerstiel gibt es einen großen kostenpflichtigen Wander- und Skitourengeherparkplatz welcher der Beliebtheit der Tour Rechnung trägt.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Schaufel, Sonde, LVS-Gerät. Eventuell Harscheisen.Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen