Schöne Wanderung über schöne Alm- und Alplandschaften.
schwer
18,4 km
7:34 h
1577 hm
760 hm
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2033 m
Tiefster Punkt
828 m
Sicherheitshinweise
für die Ersteigung des Steinmandl ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Ausrüstung
Normale alpine Ausrüstung erforderlich
Wegbeschreibung
Von Aus aus wandern wir Richtung Holand zum kleinen Kapellelein. Von hier aus wandern wir auf einem schönen Waldweg Richtung Schoppernau Halden. Noch bevor wir die Talstation der Diedamskopfbahn erreichen halten wir uns bergwärts richtung Kläberboden Alpe und Mittelstation. Ein schöner Forstweg führt uns entlang der Diedamskopfbahn hoch zur Mittelstation. Hier halten wir uns dann richtung Breiten Alpe und Fals Alpe. Ein letzter Anstieg führt uns dann zum Neuhornbachhaus, das zu einer Einkehr einlädt. Weiter geht es Richtung Neuhornbach Alpe und Althornbach Alpe. Ab hier erfolgt der Aufstieg zum Starzel Joch. Ab jetzt sollten sie trittsicher und schwindelfrei sein. Über einen schmalen Grad geht es zuerst zum Grünhorn, dann zum Steinmandl und abschließend zum Kreuzmandl. Der Augstieg ist teilweise durch Stahlseile gesichert. Vom Kreuzmandl aus steigen wir wieder zum Neuhornbachhaus ab. Wir haben dieses Haus für die Übernachtung im Rahmen der mehrtägigen Tour gewählt, wer möchte und noch kann, kann zur Diedamskopfbahn aufsteigen und sich mit dieser den Abstieg ins Tal ersparen.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus
Anfahrt
- Bregenzerwaldstraße
Parken
- im Ort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen