Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 3-Tageswanderung Zirbitzkogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

3-Tageswanderung Zirbitzkogel

Mehrtagestour · Region Murtal
Profilbild von Brigitte Lacher
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brigitte Lacher 
  • Judenburg, Magdalenenkirche
    Judenburg, Magdalenenkirche
    Foto: Brigitte Lacher, Community

Über den Eisenwurzenweg von Judenburg über den Kamm des Zirbitzkogels nach Friesach

Tag 1 Judenburg - Winterleitensee 5,5 Std 15 km 1.159 HM

Tag 2 Winterleitensee - St. Martiner Alm 4,5 Std 13 km 594 HM

Tag 3 St. Martiner Alm - Zeltschach (Friesach) 6 Std 19 km 529 HM

mittel
Strecke 47,3 km
15:18 h
2.327 hm
2.224 hm
2.376 hm
686 hm

Von Judenburg geht es durch Wald und über Almen zu den Winterleitenseen. Ihre landschaftliche Schönheit  macht die beiden Bergseen zu einem Ort der Stille und inneren Einkehr.

Bei Sonnenaufgang brechen wir auf und durchwandern den Ochsenboden, der Anstieg durch Geröllhalden aufs Scharfe Eck bietet einen wunderbaren Ausblick zurück auf den Ochsenboden und die umliegenden Berge. Etwas unterhalb des Kamms führt der Pfad vom Scharfen Eck auf den Gipfel des Zirbitzkogels. Almig und breit liegt der Südkamm vor uns. Wenige Stunden später stehen wir auf der Streitwiese beim Judenburger Kreuz, die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten. Wir erreichen die St. Martiner Alm rechtzeitig vor Ausbruch des ersten Gewitters. 

Vor Sonnenaufgang brechen wir von der St. Martiner Alm auf und steigen ab durch Morgennebel und taunassen Wald über St. Martin im Silberwald zur Bundesstrasse. Am Aufstieg aufs Sattele stapfen wir teils durch hohes taunasses Waldgras. Am Sattelbogen zieht ein Gewitter auf, die ersten Regentropfen fallen. Wenig später setzt Starkregen ein. Trotz Regenschutz erreichen wir völlig durchnässt und ausgelaugt Zeltschach. Am Eingang zur Kirche haben wir einwandfreien Handyempfang. Ein Taxi bringt uns die letzten 4 Kilometer nach Friesach. Am Bahnhof von Friesach scheint wieder die Sonne. Wenige Minuten später sitzen wir im Zug, der uns ohne Umsteigen zurück nach Wien bringt.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zirbitzkogel, 2.376 m
Tiefster Punkt
Judenburg, 686 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,14%Schotterweg 25,63%Naturweg 6,86%Pfad 40,88%Straße 4,46%
Asphalt
10,5 km
Schotterweg
12,1 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
19,4 km
Straße
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Judenburg (705 m)
Koordinaten:
DD
47.175954, 14.665808
GMS
47°10'33.4"N 14°39'56.9"E
UTM
33T 474676 5224771
w3w 
///lagert.kette.eisen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zeltschach (Friesach)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
47.175954, 14.665808
GMS
47°10'33.4"N 14°39'56.9"E
UTM
33T 474676 5224771
w3w 
///lagert.kette.eisen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
47,3 km
Dauer
15:18 h
Aufstieg
2.327 hm
Abstieg
2.224 hm
Höchster Punkt
2.376 hm
Tiefster Punkt
686 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.