Sillian Bahnhof - Zug nach Toblach - Bus zur Auronzohütte
Auronzohütte - Lavaraedo Hütte - Klettersteig auf den Paternkofel - 3 Zinnen Hütte - Gamssscharte - Büllelejochhütte - Carducci Hütte - Alpinisteig - Rotwandwiesen
mittel
Strecke 21,7 km
3 Tagestour durch die Sextener Dolomiten mit Übernachtung auf der Zinnenhütte und der Rifugio Carducci.
- 1. Tag:
Sillian Bahnhof - Zug nach Toblach - Bus zur Auronzohütte (am 22. August 2022 waren die Parkplätze bei der Auronzohütte bereits um 09.45 Uhr ausgelastet!!)
Auronzohütte - Lavaredohütte - Passportensteig - Gamsscharte - Paternkofel - Dreizinnenhütte- Ab der Gamssscharte gibt es zwei versicherte Abstiegsmöglichkeiten Richtung Zinnenhütte. Ich empfehle sowohl für Ab- wie auch Aufstieg die neue östliche Variante (im Abstieg rechts), die gut versichert über eine Felsschulter angelegt ist.
- 5 Stunden
- Bei gutem Wetter und Kondition kann noch der Leiternsteig auf den Toblingerknoten angehängt werden.
- 2. Tag:
Dreizinnenhütte - Gamsscharte - Schartenweg - Büllelejochhütte - Zwölferscharte - Carduccihütte- Der Steig von der Zwölferscharte zur Forcella Giralba ist an einigen Stellen weggerissen und nicht unbedingt zu empfehlen. Er ist zwar machbar, aber kein Vergnügen.
- 5 Stunden
- 3. Tag:
Carduccihütte - Alpinisteig - Rotwandwiesen- Der Abstieg von der Elferscharte ist zum Teil neu angelegt und führt nicht mehr durch das Schotterkar, sondern gut versichert über eine Felsschulter nach unten.
- 5 Stunden
- Gondelbahn zur Talstation - Bus nach Sexten - Bus nach Innichen - Zug nach Sillian
Autorentipp
Ein besonderes Erlebnis ist immer eine Übernachtung in der Carduccihütte. Ausgezeichnetes Essen und ein origineller Hüttenwirt zeichnen diese Hütte aus!
Schwierigkeit
A/B
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.734 m
Tiefster Punkt
1.890 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
10,6 km
Klettersteig
6,8 km
Pfadspur
0,5 km
Sicherheitshinweise
Die Klettersteige sind top versichert und im gesamten Verlauf problemlos begehbar. Im August 22 war der gesamte Weg schnee- bzw. eisfrei.Weitere Infos und Links
- Zur Auronzohütte fahren wir mit dem Bus (€ 10,00) ab dem Toblacher Bahnhof (Fahrkarten online reservieren - Busreservierung).
- Dreizinnenhütte: Zinnenhütte - Die Reservierung der Übernachtung ist ein " Abenteuer" und erfordert sehr viel Geduld. Schlussendlich ist mir die Übernachtung über WhatsApp gelungen.
- Lt. Auskunft in der Hütte soll amn ab Juni diese Buchungsvariante wählen.
- Rifugio Carducci: http://www.rifugiocarducci.eu/
- Von den Rotwandwiesen mit dem Lift zur Talstation (€ 20,00) und mit dem Bus (jeweil 15 und 45 bis 17.15) nach Innichen.
- Bemerkung: Der Weg zur Rotwandwiesen ist zwar sehr schön, die Talfahrt kostet aber stolze € 20,00. Daher ist der Abstieg ins Fischleintal zu empfehlen. Busverbindung nach Sexten!
Start
Auronzohütte (2.317 m)
Koordinaten:
DD
46.612336, 12.295308
GMS
46°36'44.4"N 12°17'43.1"E
UTM
33T 292895 5165639
w3w
///kunst.spielend.drehende
Ziel
Bergstation der Rotwandlifte
Wegbeschreibung
- Klettersteig Paternkofel
- Via ferrata De Luca Innerkofler und Schartenweg - Klettersteige Paternkofel | Bergsteigen.com
- Schartenweg von der Gamsscharte zur Büllelejochhütte
- Sentiero delle Forcelle - Schartenweg | Bergsteigen.com
- Alpinisteig
- Leiternsteig - Toblinger Knoten
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Auronzohütte ist problemlos mit dem Linienbus an Toblach erreichbar. Karten für den Bus müssen online reserviert und bezahlt werden: Busreservierung.
Vom Fischleintal aus gibt es eine Busverbindung nach Innichen, bzw. Toblach.
Parken
Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof Toblach.Koordinaten
DD
46.612336, 12.295308
GMS
46°36'44.4"N 12°17'43.1"E
UTM
33T 292895 5165639
w3w
///kunst.spielend.drehende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Klettersteigausrüstung mit Helm!! ist notwendig. Für den Stollen am Paternkofel braucht man eine Stirnlampe.Bewertung
Schwierigkeit
A/B
mittel
Strecke
21,7 km
Dauer
15:00 h
Aufstieg
1.890 hm
Abstieg
2.305 hm
Höchster Punkt
2.734 hm
Tiefster Punkt
1.890 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen