Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 3 Gipfel Überschreitung Tschirgant
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

3 Gipfel Überschreitung Tschirgant

Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht auf Imst
    Aussicht auf Imst
    Foto: Johannes Ebenhöh, ÖAV Alpenverein Edelweiss
Alpine Bergwanderung auf einen Aussichtsberg mit wenigen versichterten Stellen in Form einer Rundtour mit 3 Gipfel
mittel
Strecke 11,5 km
6:22 h
1.310 hm
1.057 hm
2.363 hm
1.053 hm

Autorentipp

Variante über den Bergwachthütte mit ein paar versicherten Stellen ist empfehlenswert, da der Rückweg über die Karrösteralm leichter ist.
Profilbild von Johannes Ebenhöh
Autor
Johannes Ebenhöh 
Aktualisierung: 13.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.363 m
Tiefster Punkt
1.053 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 25,01%Naturweg 0,20%Pfad 74,78%
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
0 km
Pfad
8,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz im Wald oberhalb von Karrösten (1.053 m)
Koordinaten:
DD
47.232254, 10.763217
GMS
47°13'56.1"N 10°45'47.6"E
UTM
32T 633466 5232482
w3w 
///vereinigen.feine.danken
Auf Karte anzeigen

Ziel

gleicher Standort

Wegbeschreibung

Start der Tour ist ein Parkplatz im Wald in Karrösten, von wo ein Geopfad weg geht Richtung Karrösteralm, auf dem Weg 639 geht es bis zu einer Abzweigung auf den Weg 23, der zur Bergwachthütte führt. Nordseitig oberhalb der Waldgrenze wird der erste Gipfel, Karröster Kreuz 2175m über ein paar leichte versicherte Stellen erreicht. Das ist der Westgipfel. Oben am Grat geht es nach Osten auf den Hauptgipfel des Tschirgants 2372m, von wo man eine tolle Aussicht in alle Himmelsrichtungen hat. Leicht nordseitig nach Osten auf schmalem Pfad geht zum Sattele auf 2216m, von wo man einen weiteren Abstecher zum Haiminger Kreuz, dem Ostgipfel des Massivs 2275m in 10 min erreichen kann. Wieder zurück zum Sattele und auf Weg 25 durch den Latschenbereich Richtung Karrösteralm, von wo es am rechten Waldrand mit dem Weg zurück zum Parkplatz im Wald bei Karrösten geht.

Öffentliche Verkehrsmittel

A12 bei Imst-Pitztal abfahren, kurz auf B 189, Abzweigung nach Karrösten Tafeln mit Karrösteralm folgen, letzte 400m auf Schotterweg und Parkplatz im Wald links abfahren.

Anfahrt

A12 bei Imst-Pitztal abfahren, kurz auf B 189, Abzweigung nach Karrösten Tafeln mit Karrösteralm folgen, letzte 400m auf Schotterweg und Parkplatz im Wald links abfahren.

Parken

Parkplatz im Wald für maximal 20 Autos oder weniger.

Koordinaten

DD
47.232254, 10.763217
GMS
47°13'56.1"N 10°45'47.6"E
UTM
32T 633466 5232482
w3w 
///vereinigen.feine.danken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
6:22 h
Aufstieg
1.310 hm
Abstieg
1.057 hm
Höchster Punkt
2.363 hm
Tiefster Punkt
1.053 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour versicherte Passagen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.