3 Brüder, Schafelkopf, 2266m am 17. 01.2020
Skitour
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philipp
Wunderschöne Schattenpulvertour mit der Vroni über die Erlhofalm zum Schafelkopf. Erst ganz oben am Grat haben wir Sonne, das Steilkar ist im Hochwinter ganztägig im Schatten, - deshalb die erstklassige Schneequalität! Eine richtige Genußtour, wir feiern Vronis "Kündigung"!!!!
(Sie bekam gestern einen eingeschriebenen Brief von ihrem Arbeitgeber, dem Salzburger Hilfswerk...es war jedoch nicht die Kündigung, sondern ein Extra-Urlaubstag für 15 Jahre treue Dienste!!)
Here we go!
mittel
11,3 km
3:57 h
1.239 hm
1.239 hm
Auf dem Güterweg und auch abkürzend durch den Wald erreichen wir die weite Fläche um die Erlhofalm. Zunehmend steiler geht es hinauf bis auf den sonnigen Grat. Die letzten Meter westwärts zum aussichtsreichen Gipfel sind diesmal ganz unproblematisch. Und bei der Abfahrt wirds richtig genial! Erst ists noch windgepresst, aber schnell sind wir im Pulverschnee juchhe!
Autorentipp
nur bei sehr lawinensicheren Verhältnissen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schafelkopf, 2.266 m
Tiefster Punkt
1.025 m
Exposition
Start
Kehre unter dem Feriendorf beim Bauernhof(Erlhof?) (1.024 m)
Koordinaten:
DG
47.275224, 12.867803
GMS
47°16'30.8"N 12°52'04.1"E
UTM
33T 338735 5237954
w3w
///kaputt.weicht.geträumt
Ziel
dito
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.275224, 12.867803
GMS
47°16'30.8"N 12°52'04.1"E
UTM
33T 338735 5237954
w3w
///kaputt.weicht.geträumt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:57h
Aufstieg
1.239 hm
Abstieg
1.239 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen