27 OLBE-SEEN über die Talmulde des Rio della Miniera - Sappada
Mehrtagestour
· Carnia
Die Seen liegen auf der weiten Hochebene von Olbe mit ihren kleinen Erhebungen, breiten Mulden und Bergwiesen unter dem gezackten Kamm, der sich vom Monte Righile bis zum Monte Ferro erstreckt. Ihr Wasser hat sich in alten Becken aus der letzten Eiszeit gesammelt. Der westlichste der drei Seen ist eine Art Weiher, der mittlere klein und eher unansehnlich. Am interessantesten ist sicher der ganz östlich gelegene, relativ breite und sehr tiefe See, in dessen Fluten sich die weißen Türme des Righile widerspiegeln.
mittel
3,7 km
1:15 h
693 hm
0 hm
Tra le proposte per giungere ai laghi d'Olbe questa è un po' meno interessante della precedente. Il vallone ha tuttavia un suo indubbio fascino per l'aspetto solitario e selvaggio, il percorso è solare e non particolarmente faticoso, ma purtroppo, quando tocca i dintorni di Sella Sambl, incrocia la mulattiera proveniente dal rifugio 2000 e diretta ai laghi che, in determinati periodi (agosto in particolare), è piuttosto affollata. Così la tranquilla e solinga scarpinata può trasformarsi, vostro malgrado, in una specie di processione costituita a volte da gitanti chiassosi e spesso privi di quel rispetto che questi luoghi meriterebbero.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.153 m
Tiefster Punkt
1.461 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Schwierigkeitsgrad: EStart
Koordinaten:
DG
46.594416, 12.720624
GMS
46°35'39.9"N 12°43'14.2"E
UTM
33T 325404 5162618
w3w
///durchzug.genaues.lebensweg
Wegbeschreibung
Von Cima Sappada auf der Kreisstraße SP 22 Val Sesis bis zur Rododendro-Hütte (Parkplatz). Dort biegt man links auf eine Schotterstraße ab (Wegweiser „Laghi d'Olbe“), die auf einem Steg über den Piave führt und sich anschließend als Pfad in bequemen Kurven den Wald hinaufwindet. Weiter oben, hinter den letzten Lärchen und Tannen, führt der Pfad gleichmäßig steigend die Flanke des schroffen Ausläufers hinauf, der den Rio della Miniera im Norden begrenzt. Bei der breiten Einsattelung des Sambljochs mündet der Pfad in den vom Rifugio 2000 kommenden Saumpfad, der zu den Seen führt (s. Strecke 25 des Abschnitts Wanderungen).
Rückweg
Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Strecke.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.594416, 12.720624
GMS
46°35'39.9"N 12°43'14.2"E
UTM
33T 325404 5162618
w3w
///durchzug.genaues.lebensweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
1:15h
Aufstieg
693 hm
Abstieg
0 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen