24h-Wanderung 2018: Pforzheim - Eutingen - Tiefenbronn - Monbachtal - Grunbach - Grösseltal - PF-Weißenstein
6.Wanderopening "Rund um Pforzheim - gemeinsam untewegs".
Am 05. - 06.05.2018 war es wieder soweit. 24h Wanderung 2018 Pforzheim startet in diesem Jahr wieder am DAV Sektionszentrum und der Weg führt uns in den Kraichgau, den Hagenschieß, über das Biet in den Nordschwarzwald und zurück nach zum Abschlussfest mit den Eisenbahnfreunde am Weißensteiner Bahnhof. 195 Teilnehmer waren dabei.
Sonne pur. Besser konnten die Randbedingungen nicht sein. Alle auf unserem Weg haben sich ins Zeug gelegt um uns durch den Tag und über die Nacht zu bringen. Vielen Dank an alle Helfer/innen.
Wir haben den Tag, die Nacht, den Morgen genossen.
Unser Weg und Zeitplan:
12:00 Uhr Start am DAV Sektionszentrum
14:30 Uhr Pause beim Musikverein, Eutingen.
17:30 Uhr Pause beim Gasthaus Forcheneck, Tiefenbronn.
21:00 Uhr Pause im Cafe Monbachtal
02:00 Uhr Pause am Schützenhaus Oberlengenhardt
06:00 Uhr Frühstück in der Alten Turnhalle Grunbach.
09:00 Uhr Engelsbrand Grösseltal
12:00 Uhr Anschlußfest bei den Eisenbahnfreunde, Pforzheim Weißenstein.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Musikverein EutingenForcheneck Tiefenbronn
Café Monbachtal
Vereinsheim Musikverein Eutingen/Baden
Landgasthof Hotel Ochsen
Sicherheitshinweise
Die Teilnehmer sind auf eigenes Risko unterwegs. Bitte beachten Sie die Hinweise der Begleiter/innen.Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Jeder Teilnehmer/in bekommt die Berechtigung am 05.05. und 06.05.2018 im Gebiet des Verkehrsverbund Pforzheim - Enzkreis (VPE) kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Anreise vom Bahnhof Pforzheim:
Stadtbus Line 6 bis Haltestelle Fachmarktzentrum. 10 Gehminutern bis zur heidenheimer Straße 3.
Abreise vom Bahnhof Weißenstein:
Regionalbahn RB 22224 oder Stadtbus Line 3, Haltestelle Bahnhof Weißenstein.
Anfahrt
Über die A8 bis Ausfahrt Pforzheim West.Parken
Am Ende der Heidenheimer Straße.Koordinaten
Ausrüstung
Gute, bequeme und eingelaufene Wanderschuhe sowie Regen- und Wärmeschutzbekleidung, eine Taschen- oder Stirnlampe, ausreichend Getränke und kleine Snacks werden vorausgesetzt.
Aus Gründen des Umweltschutzes verwenden Sie bitte eine Tasse oder einen Becher (auch für Suppe geeignet).
Statistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen