23 Geltalspitze, 3126 m
Vom Parkplatz folgt man dem Weg Nr. 3 in Richtung Rieserfernerhütte. Nach der Putzer Alm (1539 m) wandert man kurz über die ebenen Almwiesen und steigt dann etwas steiler durch den Wald auf. Über un-zählige Serpentinen führt der gepflasterte Weg zum Beginn des Geltales und weiter zur Äußeren Geltalalm (1995 m). Man geht ansteigend durch die herrliche alpine Umgebung zur Inneren Geltalalm (2070 m), wo man nach rechts hin einen breiten Felsgürtel (Wasserfall) umgeht. So gelangt man zum Fuße der finsteren, majestätischen Felspyramide des Wasserkopfs; von dort folgt man weiterhin dem augenscheinlichen Weg über ein ausgedehntes Schuttfeld. Der folgende Anstieg mit seinen vielen Serpentinen führt über einen Felsabsatz aufwärts zu mehreren Tümpeln und oft über Altschneefelder weiter zur Rieserfernerhütte (2791 m). Oberhalb der Hütte steigt man gegen Nordosten (Weg Nr. 1) über Moränen und Geröllhänge aufwärts. Man verlässt den Weg nach links und geht sehr steil über den Blockgrat weiter. Eine
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen